Klimawandel, Umweltschutz, Armut, Globalisierung … Hier erfährst du mehr: RESET bietet dir aktuelles und fundiertes Hintergrundwissen mit weiterführenden Informationen – geschrieben und zusammengestellt von Resettern und Experten. Mach dich schlau!
Negative Trends wie steigende Lebensmittelpreise, Krankheitsepidemien oder klimatische Veränderungen ziehen vor allem für eine Gruppe von Menschen verheerende Konsequenzen nach sich: für die Menschen, die arm sind. Betroffen davon ist ca. ein Fünftel der Weltbevölkerung. Angesichts dieser Tatsache gilt die Bekämpfung von Armut als eine der zentralsten und schwierigsten Herausforderungen unserer Zeit.
Weiterlesen
Wer sich um seinen Nächsten sorgt, lebt glücklicher. In dieser Phrase steckt offenbar mehr Wahrheit als viele denken. Spenden, Freiwilligenarbeit und Nachbarschaftshilfe kann das Leben bereichern und das Wohlempfinden verbessern. Vor allem aber können durch Sach- Zeit- oder Geldspenden Projekte umgesetzt werden, die Menschen und Natur helfen. Doch was ist Spenden genau und wer spendet wem wie viel?
Weiterlesen
Nachhaltigkeit heißt die Losung des 21. Jahrhunderts. Die Vokabel durchsetzt Werbetexte für Nahrungsmittel, Kosmetik oder Automobile, mehr oder weniger innovative Konzepte aus Markt und Wirtschaft und die Agenden der Politiker aus aller Welt. Aber worum geht es eigentlich dabei?
Weiterlesen
Der Alternative Nobelpreis ehrt Menschen, Organisationen oder Repräsentanten von Bewegungen, die mit viel Einsatz versuchen, beispielhafte Antworten auf die gegenwärtigen Herausforderungen zu finden. Der Right Livelihood Award unterstützt seine Preisträger und macht sie weltweit bekannt – damit wir nicht mit Problemen leben, die wir lösen können!
Weiterlesen
Für 1/3 der Weltbevölkerung ist die Medizin, die sie eigentlich bräuchten, zu teuer. Generika sind wirkstoffgleiche Kopien von Medikamenten, die in der Regel wesentlich billiger als die Originalpräparate sind. Während wir beim Griff zu Generika vor allem Geld sparen wollen, sterben Millionen Menschen auf der Welt an Krankheiten, die eigentlich behandelbar wären. Der Grund: Wirksame Original-Medikamente sind in vielen armen Ländern Mangelware.
Weiterlesen
Unsere Konsumwelt boomt und Produkte werden für Dumping-Preise auf den Markt geworfen. Produzentinnen und Produzenten aus weniger entwickelten Ländern leiden jedoch enorm unter den ausbeuterischen Lebensbedingungen. Der Faire Handel bietet einen Ausweg aus dem Teufelskreis.
Weiterlesen
Der Klimawandel wirft viele Fragen auf. Was sind Kippelemente und Tipping Points? Welche Regionen sind besonders schwer betroffen? Wie viel Verantwortung tragen wir Menschen? RESET liefert eine Übersicht hilfreicher Quellen zu diesem komplexen Thema.
Weiterlesen
Jedes Jahr kommt es in der Welt zu 40 bis 50 bewaffneten Konflikten. Durch die Kriege oder ihre Folgen sterben bis zu einer Million Menschen pro Jahr. Mehr als neunzig Prozent der fast 200 Kriege, die seit 1945 stattgefunden haben, wurden in Entwicklungs- und Transformationsländern ausgetragen. Ihre Auswirkungen betreffen jedoch die ganze Welt.
Weiterlesen