Wir suchen eine:n Social-Media-Manager:in mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Du hast ein Händchen für Social Media, kommunizierst gerne und suchst einen Job mit Sinn? Dann bewirb dich bei uns als Social-Media-Manager:in!

Autor*in Sarah-Indra Jungblut, 08.01.25

Übersetzung Kezia Rice:

Mit der gemeinnützigen Stiftungsgesellschaft RESET – Digital for Good berichten wir seit 2007 lösungsorientiert über die Chancen und Herausforderungen von Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Wir zeigen, wie die Digitalisierung wirkungsvoll im Umwelt- und Klimaschutz eingesetzt werden kann. Gleichzeitig sensibilisieren und aktivieren wir für eine Digitalisierung, die nachhaltig gestaltet ist.

Du willst uns dabei unterstützen, unsere Inhalte und Bestrebungen zielgruppengerecht zu kommunizieren, um so noch mehr Menschen zu erreichen?
Wir suchen ab sofort eine:n Social-Media-Manager:in, der/ die RESET auf selbstständiger Basis unterstützt. Der Arbeitsumfang beträgt 20 Stunden im Monat (ca. 5 Stunden/ Woche).

Deine Aufgaben:

  • Du bespielst unsere Social-Media-Kanäle regelmäßig mit multimedialen Inhalten.
  • Du entwickelst eine Social-Media-Strategie und Kampagnen, um die Reichweite von RESET.org zu erhöhen.
  • Du unterstützt bei der Netzwerkpflege und der Entwicklung von Kommunikationsstrategien.
  • Du wirkst an unserem Marketing mit.

Du bringst mit:

  • Du bist sicher im Umgang mit Social Media, bist kreativ und hast ein gutes Gefühl für die Gestaltung multimedialer Inhalte.
  • Du kennst die Trends in den sozialen Medien und kannst entsprechende Inhalte erstellen.
  • Du formulierst treffsicher in deutsch und englisch.
  • Du kommunizierst gerne und es macht dir Spaß, im Team zu arbeiten.
  • Du hast eine Affinität zu den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
  • Du wohnst idealerweise in Berlin. Wenn sonst alles passt, sind wir aber auch offen für eine Remote-Zusammenarbeit.

Was wir bieten:

  • Die sinnstiftende Mitwirkung an zwei der größten Themen unserer Zeit.
  • Die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiter zu vertiefen.
  • Ein kleines, dynamisches Team mit viel Freiraum, deine Themen und Ideen einzubringen und neue Formate auszuprobieren.
  • Flexibilität bei der Einteilung deiner Aufgaben und Arbeitszeiten.
  • Ein schönes Büro am Holzmarkt mit Blick auf die Spree.

Wir schätzen Diversität und legen Wert auf Offenheit und gegenseitigen Respekt. Willkommen sind Bewerbungen aller Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion sowie sexueller Identität.

Wir freuen uns auf deine kurze, aussagekräftige Bewerbung (wenn möglich mit Arbeitsproben) bis zum 31. Januar 2025 an indra.jungblut@reset.org
Du hast noch Fragen? Dann melde dich gerne!

Recycle Your Electricals
© Recycle Your Electricals
Müllproblem Einweg-Vapes: So will „Material Focus“ in Großbritannien dagegen vorgehen

Die Beliebtheit von Einmal-Vapes führt zu Unmengen an Elektroschrott. RESET hat mit "Material Focus" darüber gesprochen, wie man das Müllproblem in Großbritannien lösen möchte.

Fluchtorte als Stolperstein oder Sprungbrett: KI-Modell GeoMatch soll Geflüchtete besser zuordnen

Geflüchtete stehen in europäischen Ländern vor zu vielen Herausforderungen. Kann das neue KI-Modell "GeoMatch" dieses Problem lösen?

38C3 - Blick auf das CCC-Gebäude in Hamburg.
© Thomas Fricke
Hackerkongress 38C3: Wie steht es um Nachhaltigkeit in der digitalen Welt?

Zum Jahresende fand der alljährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Wie war der Status quo von Nachhaltigkeit in der IT auf dem 38C3? Diese spannenden Vorträge zum Nachschauen geben einen Überblick.

Suchmaschine GOOD: Warum sich die Websuche ohne Werbung für Nutzer:innen und das Klima lohnt

Die Suchmaschine GOOD hat von einem kostenfreien Service auf ein Bezahlmodell gewechselt. Warum das CO2-Emissionen spart und wie Nutzer:innen davon profitieren, dazu Mitgründer Andreas Renner im Interview.

RESET empfiehlt: 5 Spendenprojekte mit großer Wirkung

Weihnachtszeit ist Spendenzeit! Wir empfehlen dir fünf gemeinnützige Organisationen, an die sich deine Spende lohnt.

Gemeinsam gegen das Datenmonopol: Wie CorrelAid die Verfügbarkeit von Daten demokratisieren will

Effektiver Klimaschutz braucht zuverlässige Daten! Allerdings ist es aufwändig und kostspielig, qualitativ hochwertige Daten zu erheben und sinnvoll auszuwerten. Der Verein CorrelAid möchte NGOs und Vereinen dabei helfen.

Reset-Team
©
Der Planet braucht deine Unterstützung – mehr denn je. Jetzt für RESET spenden!

Wege aus der Krise und warum es sich lohnt, weiter gegen den Klimawandel zu kämpfen – findest du bei uns. Unterstütze uns mit deiner Spende!

repami: Neue Online-Plattform bringt Reparaturcafés und Werkstätten zusammen

Wie viele Haushaltsgegenstände hast du im letzten Jahr repariert – und wie viele neu gekauft? Trotz ambitionierter Klimaziele gilt in Deutschland noch immer „Neukaufen statt reparieren“. Mit der Online-Plattform repami möchte die Stadt Berlin Reparaturen nun einfacher gestalten.