Der Fünfte Sachstandsbericht des IPCC bringt auf mehreren tausend Seiten viele neue Botschaften, Unmengen von aktuellen Daten, Fakten und Diagrammen sowie eine äußerst breite und komplexe Perspektive auf das große Thema Klimawandel. Selbst die Zusammenfassung für Entscheidungsträger umfasst mehrere hundert Seiten. Die wenigsten werden sich die Zeit nehmen, diese zu lesen.
Die neue Ausstellung Klima? Wandel. Wissen! Neues aus der Klimawissenschaft bietet Abhilfe. Strukturiert durch provokante Fragen und ästhetische Fotos bereiten kurze und ausführlichere Texte die Inhalte und Botschaften des Berichts auf. Ausgewählte Themenfelder sind Ernährung und Landwirtschaft, Ozeane, Städte, Meeresspiegelanstieg, Energie, Wirtschaft und Klimaschutz, Wasser sowie mögliche Handlungsoptionen auf unterschiedlichen Ebenen. Dabei wird auch die entwicklungspolitische Bedeutung des Klimawandels aufgezeigt.
Wer nur einen groben Überblick möchte, liest die Kurzinfos in den Themenkreisen, mehr Details erfährt man in den ausführlicheren Texten und Abbildungen.
Die Ausstellung wird bundesweit ausgestellt und kann auch direkt bei Germanwatch ausgeliehen werden. Interessierte können sich aber auch den ansprechenden Ausstellungskatalog kostenlos herunterladen, um jederzeit auf alle Inhalte der Ausstellung und zu den Themen seiner Wahl zugreifen zu können. Gegen eine Versandgebühr kann der Katalog auch in Druckform bestellt werden, dazu gibt’s noch schöne Postkarten zur Ausstellung.
Mehr Informationen zur Ausstellung, zur Ausleihe und den Katalog gibt es hier: http://germanwatch.org/de/ausstellung-klimawandel
Germanwatch e.V.
Dr.Werner-Schuster-Haus
Kaiserstr. 201
53113 Bonn