Es beginnt mit einem kleinen Klecks, der wie Tinte langsam zerläuft, sich sprunghaft weiter ausbreitet und zu einem immer größer werdenden Netz wird. Das rasante Wachstum von Städten ist ein neues Phänomen; Megastädte im heutigen Sinne entstanden erst im Zuge der Industrialisierung. Doch verläuft das Wachstum nicht geradlinig. Die kurzen Animationen zeigen das explosionsartige Wachstum der 30 größten Städte weltweit eindrücklich:
Das schnelle Ausweitung und die hohe Bevölkerungskonzentration in Megastädten führen jedoch zu vielen Problemen, wie z.B. die Versorgung aller Einwohner mit Wohnraum, Nahrungsmitteln, Trinkwasser und Energie.
Um Lösungen für diese Herausfrderungen zu finden haben Forscher des Lincoln Institute of Land Policy und NYU Stern Urbanization Project einen Blick in die Vergangenheit geworfen und das Bevölkerungswachstum von 120 Städten im Lauf der letzten 200 Jahre untersucht. Ein Ergebnis sind die Animationen von 30 Städten: Visualizing Urban Expansion
Die Ergebnisse zu allen 120 Städten sind in einem Buch zusammengefasst.
via Enorm-Magazin