Studenten der University of Liverpool haben für den World Human Powered Speed Challenge 2015 einen 145 kmh schnelles Rad entwickelt, das nur von Muskelkraft angetrieben wird - und ein wenig Schwerkraft.
Zur Quelle
Der Gärtner von morgen soll zukünftig nicht nur im Garten aktiv sein, sondern auch in seinen eigenen vier Wänden. Diese Vision hat der bekannte Designer Werner Aisslinger und setzt sie in seinem Haus der Zukunft um.
Weiterlesen
Eine witzige Marketing-Idee hatte eine Busfirma aus den USA. "As the Bus stops" ist eine trashige Soap, die die Vorteile des öffentlichen Nahverkehrs mit ganz großen Gefühlen verbindet.
Zur Quelle
Die Gewinner der Bobs 2014 der Deutschen Welle sind jetzt bekannt gemacht worden. Eine internationale Jury wählte Online-Projekte aus Ägypten, Palästina, China, Indien, Bangladesch und der Ukraine zu den Gewinnern.
Zur Quelle
Wer Honig mag und keine Angst vor Bienen hat kann jetzt auf seinem Balkon in der BienenBox Stadthonig ernten. Die Macher der Box gewannen kürzlich beim Greentech-Award 2104 den Galileo Wissenspreis.
Weiterlesen
Grün und nachhaltig zu sein, liegt im Trend. Wir haben stylische Jutetaschen und zeigen gern unsere Fairphones und grünen Apps. Nachhaltig zu sein bedeutet jedoch vor allem, zukunftsfähige Ideen zu verwirklichen und eine neue Form des Zusammenlebens zu schaffen. Hier geht es um soziales, ökologisches und auch ökonomisches. Und manchmal kommt auch alles zusammen.
Weiterlesen
Eine ungenutzte Fläche von etwa 9300 Quadratmetern ist in modernen Städten nur schwer zu finden. Als unmöglich könnte man das Projekt in den meisten US-amerikanischen Großstädten erachten – und erst recht in der Hauptstadt, in Washington D.C.
Zur Quelle
Ein Bremslicht für´s Fahrrad. Was bei Autos schon lange Standard ist, soll jetzt auch Radlern in der Nacht mehr Sicherheit geben: Bremslichter, die anzeigen, wie stark der Fahrer bremst.
Zur Quelle
Der Street Art Künstler ATM widmet sich in seiner Arbeit ausgestorbenen Vogelarten. Meist tauchen die gesprayten Vögel dort auf, wo sie einst zu Hause waren.
Zur Quelle
Die Story von Architekt Michael Reynolds ist die Story eines jeden Menschen, der sich wirklich entschließt, die Dinge zu ändern. Mit unglaublicher Standhaftigkeit und Durchhaltevermögen kämpft er seit 30 Jahren für eine nachhaltige Art des Hausbaus in New Mexico.
Abendfüllende Doku für den nächsten freien Abend. Sehr spannend.
Weiterlesen
Bislang gab es nur Prototypen von solarbetriebenen Tuk-Tuks. Doch nun eröffnet die weltweit erste Fabrik für die Massenfertigung dieser Dreiräder.
Zur Quelle
International gefeiert, vielfach ausgezeichnet und nun in der Hansestadt gelandet: Die Fahrraddisko startet eine eigene Veranstaltungsreihe in Hamburg!
Weiterlesen