Die litauische App Trafi bringt Schwung in die Verkehrswende, indem sie die Nutzung von geteilten und öffentlichen Verkehrsmitteln extrem vereinfacht. Auf einen Blick finden Nutzer alle Informationen und können sogar direkt bezahlen.
Weiterlesen
Durch neue Konzepte des Zusammenlebens können Anwohner nicht nur öffentliche Flächen teilen, sondern auch die gemeinsame Stromrechnung. Die Blockchain macht´s möglich.
Weiterlesen
Das Münchener Startup Hawa Dawa vereint das Internet der Dinge mit künstlicher Intelligenz und erstellt so eine Echtzeit-Karte über die Luftgüte in Städten.
Weiterlesen
Besucher des NASA Kennedy Space Centers erzeugen auf einem speziellen Gehweg mit jedem Schritt Strom. Dadurch leuchten die Gehwegplatten und senden Infos zurück.
Weiterlesen
Jeder Fahrradfahrer weiß, wie gefährlich es ist, wenn sich im falschen Moment eine Autotür öffnet. Der kleine smarte „Life Sticker“ hilft diese Gefahr zu verhindern.
Weiterlesen
Auf zwei Rädern eine neue Stadt kennen zu lernen macht Spaß. Aber ein Fahrrad zu mieten passt nicht immer ins Urlaubsbudget. Bikesurf, die vertrauensbasierte Bike Sharing-Plattform, möchte das ändern.
Weiterlesen
Wie hoch sind die Kosten eines Elektrofahrzeugs im Vergleich zu einem Diesel- oder Benzin-Fahrzeug? Wie viele CO2-Emissionen kann ich einsparen, wenn ich auf Elektromobilität umsteige? Mit nur wenigen Klicks geben die neuen Tools des Öko-Instituts Antworten.
Weiterlesen
Fahrrad fahren und dadurch Partikel aus der Luft filtern? Das soll schon bald in China getestet werden. Das niederländische Studio Roosegaarde steckt hinter der Idee.
Weiterlesen
Die Idee ist so einfach wie schlau: Mit dem Ladesystem von Ubitricity können E-Autos einfach den Strom aus Laternen nutzen. In London werden die Laternen-Ladestationen bereits getestet.
Weiterlesen
Das kollaborative Projekt WikiHouse entwickelt Pläne für DIY-Häuser, deren Grundkonstruktion mit Materialien aus dem Baumarkt, einer CNC-Fräse und Handarbeit erstellt werden können.
Weiterlesen
Die zunehmende Verstädterung und in die Höhe schnellende Mietpreise sind weltweit ein Problem. Kasita bietet eine neue Art des modularen Wohnens: technologisch hoch entwickelt, umweltfreundlich und wirtschaftlich.
Weiterlesen