Autonome Fahrzeuge, E-Mobility, KI-gesteuerte Verkehrsplanung, multimodal von A nach B – wie sieht die Mobilität von morgen aus? Wir stellen nachhaltig-digitale Lösungen für eine klimaneutrale Fortbewegung und Logistik vor und diskutieren neue Herausforderungen der „digitalen“ Mobilität.
Lieferungen, die durch unterirdische Tunnel direkt bis vor die Haustür gebracht werden? Ein Projekt im Vereinigten Königreich will dies Wirklichkeit werden lassen.
Die Non-Profit-Organisation Atmosfair hat dieses Jahr die erste industrielle Fertigung für synthetisches Kerosin weltweit gebaut, um somit der kommerziellen Luftfahrt CO2-neutralen Treibstoff zu liefern.
Die Luft in unseren Städten ist schadstoffbelastet. Mit Sensoren können Bürger*innen Messwerte erheben - und so Quellen aufdecken und Druck auf die Politik aufbauen.
Große Lieferfahrzeuge verstopfen die ohnehin schon überfüllten Straßen von Bogotá und tragen zu Tausenden von Todesfällen pro Jahr bei. Als Alternative werden nun Elektrofahrräder erprobt.
Containerschiffe befördern mehr als zwei Drittel unserer Waren rund um den Globus – und verschmutzen dabei die Umwelt enorm. Doch es gibt Lösungsansätze für einen nachhaltigeren Transport.