Ausrangierte Handys erlauschen in Echtzeit wenn illegal die Kettensägen im Regenwald angesetzt werden. Entwickelt hat dieses ungewöhnliche Überwachungssystem der Ingenieur Topher White, der Gründer des Startups Rainforest Connection.
Weiterlesen
Innerhalb weniger Jahre haben Abholzung und Agrarindustrie die gewaltigen Regenwaldflächen Indonesiens zur Hälfte schrumpfen lassen. Die indonesische Regierung hat zwar ein Moratorium zur Abholzung erneuert, es könnte jedoch für viele gefährdete Tierarten zu spät sein - und für die Menschen, deren Lebensgrundlagen ruiniert wurden.
Zur Quelle
Innerhalb weniger Jahre haben Abholzung und Agrarindustrie die gewaltigen Regenwaldflächen Indonesiens zur Hälfte schrumpfen lassen. Die indonesische Regierung hat zwar ein Moratorium zur Abholzung erneuert, es könnte jedoch für viele gefährdete Tierarten zu spät sein - und für die Menschen, deren Lebensgrundlagen ruiniert wurden.
Zur Quelle
Druckerpapier ist nicht gleich Druckerpapier. Aktuell ruft regenwald.org dazu auf, das Papier der Marke PaperOne zu meiden und den Händlern eine Protestmail zu senden.
Weiterlesen
Letztes Jahr hatte ich zu einem Blog-Karneval der bedrohten Arten aufgerufen. Unter den verschiedenen Beiträgen war auch jener unseres studierten Steinchensammlers Gunnar Ries, der die Frage nach den Kosten der Rettung der globalen Tiger-Populationen aufwarf.
Zur Quelle
Die massive Entwaldung der indonesischen Insel Sumatra beeinflusst messbar den Klimawandel. Nach WWF-Analysen hat der Waldverlust zwischen 1985 und 2008 mit etwa 7,5 Gigatonnen CO2-Emissionen zu Buche geschlagen. Dies entspricht etwa 20 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen, die in den 1990er Jahren durch Änderungen in der Landnutzung entstanden sind.
Zur Quelle
Die Elefanten überraschten ihn im Schlaf. Am 4. März wurde der Bauer Jalinus von Brüllen und Krachen geweckt, als dreißig hungrige Dickhäuter sein Dorf zertrampelten.
Zur Quelle
Die Entwaldung auf Borneo und Sumatra, zwei der wichtigsten Regenwaldgebiete der Erde, schreitet ungebremst voran. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Bestandsaufnahme, deren Ergebnisse der WWF gestern vorgelegt hat.
Zur Quelle
Tiger und Elefanten auf Sumatra verschwinden noch schneller als die von ihnen bewohnten Regenwälder. WWF fordert erneut Gesetz, das illegalen Holzhandel unter Strafe stellt.
Zur Quelle
Nirgendwo sonst schreitet die Regenwaldzerstörung so rasant voran wie in Indonesien – und nimmt damit erheblichen Einfluss auf die Veränderung des Weltklimas. Einer heute veröffentlichten WWF-Studie zufolge übertreffen die jährlichen Treibhausgas-Emissionen einer einzigen Provinz auf der indonesischen Insel Sumatra die der ganzen Niederlande - Tendenz steigend...
Zur Quelle