Mit den satellitenbasierten Karten von Global Forest Watch können Nutzer*innen auf Daten über Wälder weltweit zugreifen. Damit sind die Karten ein wichtiges Werkzeug, um gegen Abholzung und Brände vorzugehen.
Weiterlesen
Asiens größter Papierhersteller APP (Asia Pulp and Paper) wird ab sofort den Einschlag in den letzten Regenwäldern Indonesiens einstellen. Das hat der globale Konzern in Jakarta nach einer dreijährigen Kampagne von Greenpeace verkündet.
Zur Quelle
Um den Hunger nach dem Rohstoff Holz zu stillen, sollen monströse Erntemaschinen bald auch Baumwurzeln, Äste und Reisig verwerten. Ökologen warnen vor einer Zerstörung der Waldböden.
Zur Quelle
Using agrofuel to mitigate effects of climate change may bring about “massive losses of biodiversity, crop conversion, [and] deforestation brought about by industrial monoculture to help in policy formulation," an international group said.
Zur Quelle
Die gute Nachricht zuerst: Auch ältere Wälder können, anders als bisher angenommen, große Mengen CO2 absorbieren. Und nun die schlechte: Je mehr Kohlendioxid ein Wald bindet, desto verheerender wirkt sich seine Abholzung auf das Weltklima aus. Das zeigt eine neue Studie von Greenpeace und der Universität von Toronto am Beispiel des kanadischen Urwalds.
Zur Quelle
Radolfzell (epo.de). - Das indonesische Mahakam-Feuchtgebiet ist "bedrohter See des Jahres 2008". Diese Wahl traf die internationale Umweltstiftung Global Nature Fund (GNF) mit Sitz in Radolfzell am Bodensee. Der GNF macht damit auf die verheerenden Rodungen und Waldbrände im indonesischen Südteil der Insel Borneo aufmerksam.
Zur Quelle