Nur die wenigsten wissen, welche Folgen eine Online-Bestellung für den Planeten hat. Ein Berliner Unternehmern hat ein Browser-Plug-in entwickelt, das Aufklärung bietet.
Weiterlesen
Nachhaltige Unternehmensführung ist kein Modewort, sondern etabliert sich immer mehr zu einer Schlüsselkompetenz von Unternehmen. Sie beinhaltet beispielsweise die Berücksichtigung sozialer und ökologischer Aspekte.
Zur Quelle
Profitabel wirtschaften, ohne Mensch und Natur auszubeuten. Eine exklusive Studie zeigt, welche Dax-Konzerne die besten Nachhaltigkeitsstrategien haben und warum sie damit auf den Märkten erfolgreich sind.
Zur Quelle
Bei der Nachhaltigkeit liegt Deutschland im Wettbewerb mit den 29 anderen Staaten der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) im vorderen Drittel. Die Bundesrepublik belegt in einer von der Zürcher Kantonalbank (ZKB) im August veröffentlichten Rangliste gemeinsam mit Großbritannien den achten Platz.
Zur Quelle
Die aktuellen Ergebnisse des Nachhaltigkeitsratings von Staatsanleihen liegen vor: Schweden, Österreich und Dänemark führen in der Gesamtbewertung hinsichtlich der Übernahme ihrer sozialen und ökologischen Verantwortung. Deutschland hat sich im Rating von EIRIS und imug von Platz 5 auf Platz 7 verschlechtert.
Zur Quelle