Brennstoffzellen sind vielseitig einsetzbar. Aber um sie wirklich kommerziell zu nutzen, sind sie noch zu teuer. Das Startup Mebius will das ändern – indem es weniger Platin einsetzt.
Weiterlesen
Slowenien hat als erstes europäisches Land das Recht auf sauberes Wasser in seine Verfassung aufgenommen. So sollen die Wasserressourcen des Landes geschützt und Privatisierung vorgebeugt werden.
Weiterlesen
Am 25. Juni 1991 verkünden Kroatien und Slowenien einseitig ihre Unabhängigkeit vom jugoslawischen Bundesstaat. Die Unabhängigkeitserklärungen markieren den Beginn des schwersten bewaffneten Konflikts in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg und leiteten den Zerfall Jugoslawiens ein.
Zur Quelle
Zwischenfall im Kühlsystem des slowenischen Atomkraftwerks Krsko: Die EU-Kommission in Brüssel hat europaweiten Alarm ausgelöst. Die Brüsseler Behörde, die Regierung in Lubljana und das österreichische Umweltministerium erklärten, von der Havarie gehe keine Gefahr für die Umwelt aus.
Zur Quelle