In den USA braut sich etwas zusammen. Etwas Kleines! Die Small House Movement ist der amerikanische Traum im Kleinen, die absichtliche Begrenzung im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Und mehr und mehr Menschen entscheiden sich erfreulicherweise für Mäßigung in dem Land, das Glück zu oft mit Bequemlichkeit verwechselt. Christopher Smith und Merete Mueller sind solche Menschen.
Weiterlesen
Die Geschichte der Phonebloks war eine der am meisten gehypten Internet-Stories der vergangenen 6 Wochen. Und sie scheint zu zeigen, dass mittlerweile sehr viel Bedürfnis nach einer nachhaltigen Produkt-Kultur bei den Verbrauchern gewachsen ist.
Weiterlesen
Ein Uni-Professor aus Texas will ein Jahr in einem Müllcontainer leben, um auf die Notwendigkeit hinzuweisen, das Konzept von Weniger-ist-Mehr wieder neu zu entdecken.
Zur Quelle
Rob Lutter setzte sich vor mittlerweile 2 Jahren in London auf sein Fahrrad, und fuhr los. Sein Ziel: London. Vorher will er die Erde auf 2 Reifen umrunden. Auf The LifeCycle hält der Journalist und Fotograf sein sauberes Abenteuer in Wort und Bild fest.
Weiterlesen
Weil wir alle Smartphones wollen, liegen alleine in Deutschland 80 Millionen alte Mobiltelefone herum. Aber sind Smartphones wirklich so schlau? Nur, bis sie kaputtgehen. Dann muss ein neues her. Dave Hakkens aus den Niederlanden hat eine Idee, die vom verstorbenen Apple Gründer Steve Jobs hätte kommen müssen.
Weiterlesen
Top Speed soll 25 km/h sein, Reichweite je nach Gashebel-Action 35 bis 50 Kilometer. Denn der im Hinterrad versteckte e-Motor kann den Fuß-Antrieb durch den Fahrer in Batterieladung übersetzen....
Zur Quelle
Ein schönes Beispiel dafür wie sich eine Idee zu einer Praxis und schlussendlich auch einer nachhaltigen Industrie entwickelt hat, ist das Recycling von Glas. NPR zeigt, was heutzutage passiert, wenn eine Flasche leer ist.
Weiterlesen
Werde zu einem kompetenten Autoren und Beobachter einer nachhaltigen Gesellschaft! Seit Oktober 2012 bietet die Professional School das Zertifikatsstudium Nachhaltigkeit und Journalismus an.
Zur Quelle
Ein internationales Forscher-Team hat die antike Formel für Beton wiederentdeckt. Welchen man als durchaus nachhaltig bezeichnen muss, stehen doch viele der Bauwerke nach 2000 Jahren immer noch. Die römische Formel enthält Kalk und Vulkanasche, 2 Zutaten, die es heutzutage weiterhin in rauhen Mengen auf der Erde gibt.
Weiterlesen
Die App Corporate Knights - die App quasi für "clean capitalism" - hilft dir (zunächst nur in Canada und den USA) heurauszufinden, wie nachhaltig das Unternehmen ist, für das du arbeitest. Ein paar Daten über die Firma eingetippt und schon kommt das Ergebnis.
Zur Quelle
Die App Corporate Knights - die App quasi für "clean capitalism" - hilft dir (zunächst nur in Canada und den USA) heurauszufinden, wie nachhaltig das Unternehmen ist, für das du arbeitest. Ein paar Daten über die Firma eingetippt und schon kommt das Ergebnis.
Zur Quelle