DNR stellt neue Studie "Schädliche Subventionen gegen die biologische Vielfalt" vor
Empfohlen von Jenny Louise Becker,
Angesichts des dramatischen Rückganges der biologischen Vielfalt, beschleunigt durch den Klimawandel und eine verschärfte Flächenkonkurrenz weltweit, forderte heute in Bonn der Deutsche Naturschutzring (DNR) von den Delegierten der UN-Konferenz zur biologischen Vielfalt konkrete Entscheidungen. "Die Glaubwürdigkeit der Delegierten von 191 Staaten steht auf der Roten Liste", sagte DNR-Präsident Hubert Weinzierl. Zur Quelle