Tausche Auto gegen Freifahrtschein

murcia-car-parking-480x318
©

Die spanische Stadt Murcia hat sich eine neue Tram geleistet. Damit die Einwohner sie auch benutzen, können sie ihr Auto gegen eine Freikarte für die Tram eintauschen - lebenslang.

Autor*in Helge Peters, 13.07.11

Wer sein Auto für immer aufgibt, darf lebenslang kostenlos Öffentliche fahren – eine Idee, die Schule machen sollte.

Die Stadt Murcia hat sich einige kreative Ideen einfallen lassen, um das Tauschgeschäft bekannt zu machen.

Autos wurden an unmöglichen Stellen geparkt, um humorvoll auf den täglichen Parkplatzfrust hinzuweisen, eine Reihe von animierten Kurzfilmen produziert und die eingetauschten Autos am Ende auf einem öffentlichen Paltz ausgestellt, wo sie Stück für Stück auseinandergenommen werden.

Bei Shareable gibt es die ganze Geschichte.

MARKIERT MIT
Offsetra: Mit dem Open-Source-Tool die CO2-Emissionen von Kryptowährungen berechnen und ausgleichen

Mit Carbon.fyi und Offsetra können Ethereum-Nutzer:innen ihre CO2-Emissionen berechnen und anschließend einen Beitrag zu deren Ausgleich leisten.

Der Messenger Delta Chat auf dem Bildschirm
Benjamin Lucks/ RESET
Delta Chat: Unser Nachhaltigkeits-Favorit unter den Messengern – dezentral, effizient und ohne Lock-In-Effekt

Der Messenger Delta Chat ist besonders energiesparend – und hat noch weitere Besonderheiten, die ihn zu einer echten Alternative zu WhatsApp und Co. machen.

homes smart thermostat (1)
©
Datenschutz und schlaue Datennutzung: ecobee zeigt, wie das zusammen passt – und geht eine der größten Emissionsquellen an

Wie können sensible Daten gut geschützt bleiben und gleichzeitig sinnvoll genutzt werden? Ecobee macht mit seinen intelligenten Thermostaten vor, wie das geht – und will so die enormen Emissionen des Gebäudesektors reduzieren.

Messenger: Open Source und Ende-zu-Ende-verschlüsselt – Das sind die sicheren Alternativen zu WhatsApp

Messenger sind für viele Menschen zum wichtigsten Kommunikationskanal überhaupt geworden. Aber nicht alle Anbieter gehen sorgsam mit deinen Daten um. Wir stellen sichere Alternativen vor – und wir haben sie auf Nachhaltigkeit gecheckt.

©
Um 30 Prozent effizienter: Neuer Code reduziert Energieverbrauch von Linux

Das Betriebssystem Linux ist Grundlage für viele Server. Eine neue Codezeile soll nun für mehr Effizienz sorgen – und könnte den weltweiten Energieverbrauch von Rechenzentren um fünf Prozent senken.

Komplex und schwer zu erfassen: Unser digitaler CO2-Fußabdruck – Interview mit Jens Gröger (Öko-Institut)

Unser digitales Leben ist für hohe CO2-Emissionen verantwortlich. Sie entstehen vor allem bei der Herstellung unserer Geräte und beim Betrieb von Rechenzentren. Doch auch einige weniger bekannte Emissionsquellen tragen zu unserem digitalen CO2-Fußabdruck bei. Darüber berichtet Jens Gröger (Öko-Institut) im Interview.

Dezentrale YouTube-Alternative PeerTube: Nachhaltiger dank Peer-to-Peer?

PeerTube ist eine dezentrale YouTube-Alternative. Dank Peer-to-Peer-Verbindungen kann sie auch an Servern vorbei agieren. Ist PeerTube dadurch auch nachhaltiger?

Blockchain: Kann ihr Potenzial im Umwelt- und Klimaschutz ihren CO2-Fußabdruck aufwiegen?

Liefert die energieintensive Blockchain wirklich Lösungen für die Klimakrise? Oder wird sie am Ende mehr schaden als nützen?