Roboter und smarte Technologien werden immer häufiger in der Landwirtschaft eingesetzt, um die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen. Das System des britischen Startups RootWave bietet zum Beispiel eine Alternative zu chemischen Herbiziden.
Engagierte Entrepreneure wollen unsere Ernährung nachhaltiger gestalten. Biteback zum Beispiel streicht Palmöl von der Speisekarte – und fügt Käfer hinzu.
Im Videobeitrag erklärt ein Agrarwissenschaftler, wie nachhaltige Landwirtschaft wirklich aussehen sollte und wo die Probleme unserer Zeit liegen. Der Biomarkt ist zwar in den letzten Jahren stark gewachsen, jedoch nicht ökologisch genug.
Oxfam hat kürzlich eine spannende Fotoserie veröffentlicht. Gezeigt werden Familien rund um den Globus vor gedecktem Tisch. Darauf befinden sich die Lebensmittel, die sie in einer Woche essen. Die Bilder sind mehr als kulinarische Reise. Und wie sähe das bei Dir aus?