Wenn Waldbrände frühzeitig erkannt werden, sind sie viel leichter zu bekämpfen. Vernetzte KI-Sensoren verschaffen der Feuerwehr einen Vorsprung.
Das Münchner Startup Ororatech sammelt und aggregiert Sattelitenbilder, um vor Waldbränden weltweit zu warnen. Dafür werden auch selbst entwickelte Nanosatelliten eingesetzt.
In Brandenburg brennt es auf einer riesengroßen Fläche – der Brandgeruch hat sich bis nach Berlin ausgebreitet. Sind Waldbrände wie dieser auch in Deutschland in Zukunft keine Seltenheit mehr?