Was, wenn es ein Baumaterial gäbe, das umweltfreundlich ist, sich schnell verarbeiten lässt und auch noch vollständig und rückstandslos zurückbaubar ist? Diese Vorstellung ist längst keine Utopie mehr, wie diese neuartigen „Ziegelsteine“ beweisen.
Die Fichte spielt in Europa eine wichtige wirtschaftliche und ökologische Rolle, wird aber zunehmend von einer Infektionskrankheit befallen. Forschende aus Österreich wollen die „Abwehrkräfte“ der Bäume stärken.
Reforestum macht es dir einfach, Wälder weltweit zu pflanzen und so deine CO2—Emissionen auszugleichen – alles was du brauchst, ist ein Smartphone.
Drohnen werden zur Wiederaufforstung der Mangrovenwälder in Myanmar eingesetzt. Im Tiefflug schießen sie die Samen regelrecht in den Flußboden.
Japanische Forscher haben entdeckt, dass Waldspaziergänge die Anzahl krebsbekämpfender Proteine im Blut signifikant ansteigen lassen. Waldaufenthalte wirken außerdem stressabbauend und blutdrucksenkend. Also: Ab ins Grüne!
Baum kaufen, Platz finden, einbuddeln - und dann regelmäßig gießen. Bäume pflanzen klingt simpel, nimmt dann aber doch ziemlich viel Zeit in Anspruch. Mit Treedom geht das ganz einfach per Mausclick.
Pornhub macht Porno schauen fruchtbar. Aktuell läuft eine recht eigenwillige Aktion des Pornoportals Pornhub: für jeden 100. konsumierten Porno wird ein Baum gepflanzt.
Am 21. März ist der Tag des Waldes, der durch die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen in den 1970er Jahren eingeführt wurde. Obwohl Wälder für Klima und Biodiversität unverzichtbar sind, erfährt dieser Tag in Deutschland bislang wenig Aufmerksamkeit.
Originelle und zukunftsweisende Ideen zum Schutz der Wälder sind gefordert. Wer sich für den Deutschen Naturschutzpreis bewirbt, hat die Chance, dass sein Projekt zu 100% finanziert wird.