Inhalte zu: UN

Drones and Satellites for Good – Drohnen auf Friedensmission

Im Februar 2015 veröffentlichte die UN einen Friedensreport. Inhalt: Für friedenssichernde Maßnahmen sollen zukünftige neue Technologien wie etwa Drohnen eingesetzt werden. Im Bericht heißt es, dass vor allem der Einsatz von Drohnen, den Friedenstruppen eine effizientere Überwachung und Vorhersage von Konflikten und Katastrophen ermögliche. Wie genau Drohnen im Kampf für den Frieden helfen könnten, haben wir für unser RESET-Spezial Drones and Satellites for Good recherchiert.

Neue UN-Studie zur Nachhaltigen Entwicklung geht besonders auf Urbanisierung ein

Die UN hat gerade in einer Studie festgestellt, dass sich bei der derzeitigen Entwicklung die Zahl der Menschen, die keinen Zugang zu einer Basisversorgung an Hygiene, Strom und Gesundheitsdiensten haben, bis zum Jahr 2050 verdreifachen wird - von einer Milliarde im Moment zu drei Milliarden in 37 Jahren.

reset_doha
©

UN-Klimakonferenz in Doha 2012

Seit Kopenhagen sind die Erwartungen an globale Klimakonferenzen deutlich gesunken. Welchen Beitrag zur Klimapolitik die anstehende Welt-Klimakonferenz COP 18 in Doha zu leisten vermag, werden wir sehen. Ab dem kommenden Montag wird verhandelt und debattiert.

Beginn der Abrüstungswoche (ab 24.10.2011)

Heute fängt die Abrüstungswoche an. Nicht nur die Staatengemeinschaft ist damit angesprochen, sondern auch jeder einzelne Bürger. Denn deine Unterstützung für entsprechende NGOs kann den Prozess voranbringen.

© Uta Mühleis

Endlich Hilfe für Burmesen: Junta lässt alle Helfer ins Land

Treffen zwischen UN-Generalsekretär Ban Ki Moon und burmesischen Juntachef Than Shwe