Zusammen mit der Heinrich-Böll-Stiftung hat das Konzeptwerk Neue Ökonomie eine Studie veröffentlicht. Diese zeigt, wie eine sozial-ökologische Transformation aussehen kann, mit der wir die Pariser Klimaziele einhalten können.
Weiterlesen
Die Blockchain-Technologie steckt noch in den Kinderschuhen und es gibt einige Herausforderungen zu bewältigen. Als sinnvolles Tool hat sie sich vielerorts dennoch schon bewiesen.
Weiterlesen
Was können wir erwarten vom Zeitalter der Maschinen? Und was wird von uns erwartet? Um diese und weitere Fragen geht es bei der Konferenz netz:regeln 2016, am 3. November 2016 in Berlin.
Weiterlesen
Freiwillige Vereinbarungen, gesetzliche Vorgaben, moralische Verpflichtungen: Die nachhaltige Transformation gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Handelns wird sich nicht durch Appelle an den guten Willen der Akteure bewältigen lassen.
Zur Quelle
Das neue Video des Story of Stuff-Projekts bringt die Sache mal wieder auf den Punkt: Für eine zukunftsfähige Welt müssen wir eine wirkliche Transformation unseres Wirtschaftssystems voranzutreiben. Die wundervolle Animation macht das sehr greifbar.
Weiterlesen
Die European Permaculture Convergence findet 2012 bei Kassel statt.
Eine Konvergenz, das bedeutet das Zusammentreffen von vielem und vielen in einem Punkt. Im Sommer treffen sich in Kassel nicht nur die Kunstliebhaber der Welt, auch die europäische Permakulturszene kommt hier Anfang August zusammen.
Zur Quelle
The homegrown insurrection of a friendless people in Tunisia carries a profound lesson in the understanding of democracy-solidarity in the world as it is becoming, says Goran Fejic.
Zur Quelle
Auf der zweitägigen internationalen Konferenz »The Great Transformation – Greening the Economy« diskutierten 450 Teilnehmer aus aller Welt darüber, wie eine umfassende Transformation zu einer »CO2-armen« und umweltverträglichen Wirtschaftsweise erreicht werden kann.
Zur Quelle