Inhalte zu: Solarenergie

Torge Petersen

Energiewende: So treiben wir die Transformation mit digitalen Technologien voran

Welche Aufgaben übernehmen digitale Technologien bei der Transformation unseres Energiesystems hin zu 100 Prozent erneuerbaren Energien? In dem neusten Greenbook „Energiewende – Die Zukunft ist vernetzt“ hat RESET.org Lösungen recherchiert und Expert*innen befragt - hier sind die Erkenntnisse.

Tragen schwimmende Solarmodule zur Eindämmung des Klimawandels bei?

Die "Floatovoltaik" ist eine sich entwickelnde Technologie, aber ihre Umweltauswirkungen sind noch unbekannt.

Energiespeichersysteme: Der Dreh- und Angelpunkt der Energiewende

Lässt sich mit erneuerbaren Energien allein eine Versorgungssicherheit für Deutschland schaffen? Ja, das geht! Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien sind effiziente Speichertechnologien eine wichtige Stellschraube.

Eine sonnige Zukunft – Wie sieht die Zukunft der Solarenergie aus?

Die Sonne ist eine der bekanntesten Quellen für erneuerbare Energie. Trotzdem werden gerade einmal 3 Prozent der weltweiten Elektrizität aus Solarenergie gewonnen. Wie kann sie sich weiter entwickeln?

Tubesolar: Können röhrenförmige Solarmodule das Dilemma der Agro-Photovoltaik lösen?

Die Kombination von Strom aus Solarenergie und Landwirtschaft - Agro-Photovoltaik - bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Kann ein neuer Ansatz die Probleme lösen?

Solarbertriebener Wassererhitzer ist in nur 15 Minuten einsatzbereit

Geräte, die mithilfe von Sonnenwärme Wasser erhitzen, gibt es schon seit einiger Zeit – aufgrund ihrer hohen Kosten und der Größe aber meist nur für eher wohlhabende Menschen. Eine neue Flat-Pack-Version will das ändern.

Phelas entwickelt einen Stromspeicher aus flüssiger Luft

Ein Argument, dass erneuerbaren Energien immer wieder im Weg steht, ist deren Unberechenbarkeit, da der Wind nicht immer weht und die Sonne nicht immer scheint. Ein deutsches Startup will sie zu einer robusteren Option machen - mit Hilfe einer innovativen und zuverlässigen Speicherlösung.

Die größten Hindernisse für erneuerbare Energien sind politisch, so ein neuer Bericht

Einem aktuellen Bericht von Carbon Tracker zufolge könnten Solar- und Windenergie mehr als das 100-fache unseres weltweiten Energiebedarfs abdecken – sogar dann, wenn wir nur die Technologien nutzen, die uns bereits zur Verfügung stehen.

Diese innovative Beleuchtung sorgt für Strom und sauberes Wasser in informellen Siedlungen

Menschen, die in informellen Siedlungen leben, müssen oft große Strapazen auf sich nehmen, um an sauberes Wasser und Strom zu kommen. Eine innovative Lichtquelle kann beides bereitstellen – aus Meerwasser und Sonnenlicht.