Mit MethaneSAT arbeitet ein neuer Satellit im All, der Methanquellen besonders präzise aufspüren kann. Dadurch soll ein besonders gefährliches Treibhausgas reduziert werden.
Zwei Drittel der Weltbevölkerung haben noch keinen Zugang zum Internet. In vielen abgelegenen Regionen fehlt auf dem Boden einfach die Infrastruktur dafür. Facebook und Eutelsat arbeiten an einem Satelliten, um das zu ändern.
Wildhüter müssen ihren Gegnern immer einen Schritt voraus sein. Die Gegner, das sind illegale Wilderer, die Jagd auf Stoßzähne und exotische Arten machen. Für unser RESET-Spezial Drones and Satellites for Good haben wir uns angeschaut, wie Tierschutz aus dem All mit Hilfe von Satelliten-Technik funktioniert.
Ein Bericht der Vereinten Nationen schlägt Drohnen oder unbemannte Luftfahrzeuge für friedenserhaltende Maßnahmen vor. Die Technologie soll für Schutz von Zivilisten sorgen und Konfliktausbrüche verhindern. Wie aus einer vermeintlichen Kampftechnik „gute Technologie“ wird, haben schon andere Beispiele in der Vergangenheit gezeigt.
Siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht? Oder siehst du ihn nicht, weil es vielleicht gar keine Bäume mehr gibt? Unsere Wälder sind gefährdet und das kann jetzt von jedem mit einer Wald-Monitoring-Software festgehalten und sichtbar gemacht werden. Waldretter sollten nicht zögern sondern jetzt den CLASlite-Online-Kurs machen!
Unsere Wälder schwinden. Tag für Tag, Stunde für Stunde bedecken sie ein Stück weniger Erdoberfläche. Doch wie sich die Entwaldung global darstellt, dass ist kaum vorstellbar. Die interaktive Karte "Global Forest Change" will Einblicke geben.
Wenn nach einem Erdbeben die Funknetze zusammenbrechen, dann ist das für den Einsatz der Hilfskräfte ausgesprochen ungünstig. Die Firma TriaGnoSys zeigt, wie sich mit einigen intelligent eingesetzten Ballonen das Problem entschärfen lässt.
Ob entsorgter Plastikmüll oder illegal ausgespülter Öltank - Umweltverschmutzung auf hoher See findet bisher häufig unentdeckt statt. Ein neuer Satellit soll künftig dabei helfen, Umweltsünder auf dem Meer aufzuspüren.
Das Satellite Sentinel Project (SSP) ermittelt Fakten und beobachtet, was sich tatsächlich im Sudan ereignet. Satellitenbilder zeigen Belege für mutmaßliche Gräueltaten. So werden Umstände deutlich, von denen die Kriegstreibenden nicht erzählen wollen. "Die Welt schaut zu, weil Sie zuschauen."