Inhalte zu: Roboter

dsc_0030
© Universität Hohenheim

Ein Roboter als intelligenter Gärtner

Er heißt Phoenix und hat eine Mission: Obstbäume beschneiden. Noch ist der autonom arbeitende Roboter ein Projekt in Entwicklung– doch seine Aufgabe ist schon jetzt immens: der Schutz eines der artenreichsten Biotope Mitteleuropas.

RootWave: Roboter bekämpft Unkraut mit KI und Stromschlägen

Die beiden britische Unternehmen RootWave und Small Robot Company entwickeln einen Roboter, der eine umweltfreundliche Alternative zur Unkrautbekämpfung mit chemischen Herbiziden bieten soll: Er beseitigt Unkraut per Stromschlag.

Ein Faultier-Roboter übernimmt die Umweltüberwachung

Klein und langsam, aber äußerst energieffizient: Ein vom Faultier inspirierter Mini-Roboter soll in entlegenen Gebieten die Umwelt überwachen.

Mit Stromstößen gegen Unkraut, ganz ohne Chemikalien

Roboter und smarte Technologien werden immer häufiger in der Landwirtschaft eingesetzt, um die zunehmenden Herausforderungen zu bewältigen. Das System des britischen Startups RootWave bietet zum Beispiel eine Alternative zu chemischen Herbiziden.

Dieser Roboter braucht im Kampf gegen Unkraut 20-mal weniger Herbizide

KI, Machine Learning und Robotik eröffnen viele neue Möglichkeiten in der Landwirtschaft - die Bekämpfung von Unkraut ist eine davon.

In Singapur kontrollieren Roboter-Schwäne die Wassersicherheit

In Singapur gleiten graziöse weiße Roboter über die Seen, um die Qualität und Sicherheit der Wasserversorgung sicherzustellen.

Stecker adé : Das Elektroauto von morgen lädt sich kabellos selbst auf

„The future of wireless power“ – nicht weniger hat sich Blue Inductive auf die Fahnen geschrieben. Mit der Technologie des Freiburger Startups können E-Autos schnell und kabellos geladen werden.

Rettungsroboter Hubo gewinnt Darpa Robotics Challenge für den Katastropheneinsatz

Nach Katastrophen, wie Fukushima 2011, könnten bald Roboter die Erstbesichtung der Katastrophenstellen übernehmen und erste Hilfe leisten. Die Robotics Challenge der Forschungsagentur des US-Verteidigungsministeriums Darpa hat nun den Sieger der Challenge gekürt: Hubo, der Humanoid aus Korea. Im Noteinsatz kann er Schutt und Geröll wegräumen, Türen öffnen und unwegsames Gelände durchforsten. 

bild_2
©

Kurzfilm: Robby Roboter ist so allein… Und hat ein unheimliches Geheimnis

Die Erde ist zerstört und scheinbar verlassen. Nur der kleine weiße Roboter L3.0, der Wall-E erstaunlich ähnlich sieht, ist übrig und guckt ganz traurig in die Kamera. Niemand ist mehr da, um mit ihm zu spielen. Ein dunkles Geheimnis umgibt ihn und lässt gleichzeitig darauf schließen, warum unsere Welt schützenswert ist.