In der Vergangenheit blieben Umweltzerstörung, Ölverschmutzungen oder illegale Fischerei oft unerkannt. Doch durch die Arbeit von SkyTruth werden NGOs und die Öffentlichkeit zu Umweltbeobachtern aus der Vogelperspektive.
Weiterlesen
Ein nigerianischer Unternehmer hat ein Programm gestartet, um eines der am stärksten mit Öl verseuchten Gebiete Afrikas zu dekontaminieren.
Weiterlesen
Die Fruchtbarkeit des Bodens wird durch Ölverschmutzungen erheblich gefährdet. Mit einer neuen Reinigungsmethode könnte der fruchtbaren Zustand nun aber wiederhergestellt werden.
Weiterlesen
Letzten Juni hat die Naturschutzorganisation Sierra Club die Kurzanimation "The dirtiest oil on earth" über die Teersand-Industrie herausgebracht. Darin werden die Gefahren von Lecks, die Zerstörung der Natur, Verschmutzung von Luft und Wasser und der Einfluß, den die Ölindustrie auf die Politik nimmt, thematisiert.
Zur Quelle