Inhalte zu: Nachhaltig Reisen

Bahn statt Flugzeug: Ein neuer Trend erobert Schweden

Der schwedische Trend „flygskam“ führt dazu, dass immer mehr Reisende vom Flugzeug auf die Schiene wechseln, um das Klima zu retten. 

Nachhaltiges Reisen: Eine neue Plattform vermittelt Öko-Unterkünfte und pflanzt einen Baum für jede gebuchte Nacht

Willst du einen Urlaub buchen, bei dem Nachhaltigkeit mehr ist als ein optionales Extra? Mit bookitgreen kannst du Unterkünfte suchen und buchen, bei denen Umweltschutz Programm ist.

Nachhaltig in die Ferne reisen

Nicht jedes Reiseziel ist auf dem Landweg erreichbar - oder nur mit erheblichem Aufwand. Dennoch kann man manches tun, um seinen Urlaub einigermaßen nachhaltig zu gestalten.

wpwzn2ddwzu3jfnvoojargcnlacrg6tvljx-1uo4poc
©

Incredible India: Reisen auf die gute Art

Wer wünscht sich bei diesem Winterwetter nicht manchmal woanders hin? Zum Beispiel unter südlicher Sonne zu liegen, ein fremdes Land zu erkunden – und dabei auch noch Gutes zu tun? Gastautorin Dorit Behrens ist gerade in Indien unterwegs und recherchiert für ihr Buch gutereise die nachhaltigsten Urlaubsmöglichkeiten vor Ort. Für RESET hat sie die besten Tipps ihrer ersten Etappe zusammengetragen.

fb_thumb
©

Macht mit: Interaktives Buchprojekt zum nachhaltigen Reisen!

Wie wird eine schöne Reise zu einer guten Reise? Genau darum dreht sich mein Buchprojekt gutereise. Ich möchte herausfinden, wie ein verantwortungsvoller Tourismus unvergessliche Erlebnisse für Urlauber schaffen und gleichzeitig Umwelt und Bevölkerung am Urlaubsort fördern kann. Und da kommt Ihr ins Spiel: Ab sofort habt Ihr die Gelegenheit, Euch mit eigenen Ideen und Erfahrungen im Buch zu verewigen.

3668394203_789e6786d3_z
©

Nachhaltig Heiraten

In den USA ein weit verbreiteter Trend und auch in Deutschland im Kommen: Die "Öko-Hochzeit". So wie der Bund fürs Leben ewig halten soll, so soll es auch unsere Umwelt. Daher entscheiden sich immer mehr Paare dazu den schönsten Tag ihres Lebens möglichst nachhaltig zu gestalten. Bio-Torte, Second-Hand-Brautkleid und wiederverwendbare Deko machen es möglich!

Augen auf beim Souvenirkauf – Finger weg von Elfenbein, Koralle und Co.

Andenken und Mitbringsel gehören zum Urlaub wie das Salz zur Suppe. Viele dieser Souvenirs stammen aber häufig von geschützten Tier- und Pflanzenarten und unterliegen deswegen strengen Aus- und Einfuhrbestimmungen. Aufgrund der ökologischen Folgen sowie der drohenden Strafen am Zoll ist vom Erwerb solcher Produkte dringend abzuraten.