Die App Ally bietet nicht nur nützliche Infos für den schnellsten Weg von A nach B, sondern will mittels Crowdsourcing auch das öffentliche Nahverkehrsnetz nachhaltiger gestalten.
Das junge Unternehmen Green City Solution will mit Bäumen aus Moos CO2 aus der Luft filtern und so das Stadtklima verbessern.
Wie die Zukunft unserer Städte aussehen soll, geht uns alle an. Deshalb lädt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) zum Wettbewerb "Zukunftsstadt“. Dem gleichen Thema widmet sich auch das Wissenschaftsjahr 2015.
Die Urbanisierung ist ein Mega-Trend: Bereits 2050 werden zwei Drittel der Weltbevölkerung in Städten leben. Forscher des Lincoln Institute of Land Policy und NYU Stern Urbanization Project haben für 30 Metropolen sehr gelungene Animationen erstellt, die das explosionsartige Wachstum zeigen.
Laut einer Vorhersage von UN-Habitat werden 2030 beinahe zwei Drittel aller Menschen in den Städten dieser Erde leben. Nicht zuletzt wegen ihrer Bevölkerungsdichte sind sie schon jetzt Dreh- und Angelpunkte der Entwicklung der Menschheit.