Freie Meinungsäußerung ist zwar ein Menschenrecht, in einigen Ländern wird dieses jedoch eingeschränkt. Die Software OONI spürt Zensur im Internet mit Unterstützung vieler Freiwilliger auf, um das Thema in die breite Öffentlichkeit zu tragen.
Grenzenloses Internet? Von wegen! Deshalb gibt es auch den Welttag gegen Internetzensur, heute, am 12. März 2015. Dazu hat sich Reporter ohne Grenzen eine besondere Aktion ausgedacht und neun zensierte Nachrichtenwebseiten in elf Ländern entsperrt.
Die international anerkannte Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen, schaltet heute, am 27.11., eine Webseite für zensierte Inhalte frei. Die Seite www.wefightcensorship.com soll als Plattform für Videos und Artikel dienen, deren Veröffentlichung verboten oder zensiert wurde.
Nach "Du bist Terrorist" gibt es jetzt vom selben Macher ein neues Werk: "RetteDeineFreiheit". Als CDU-Spot dargestellt, wird die Thematik der Internetzensur satirisch aufgegriffen.