Inhalte zu: Hacker

38C3 - Blick auf das CCC-Gebäude in Hamburg.
© Thomas Fricke

Hackerkongress 38C3: Wie steht es um Nachhaltigkeit in der digitalen Welt?

Zum Jahresende fand der alljährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Wie war der Status quo von Nachhaltigkeit in der IT auf dem 38C3? Diese spannenden Vorträge zum Nachschauen geben einen Überblick.

36C3: Was haben Hacken und Computer mit dem Klimawandel zu tun?

Beim Chaos Communication Congress (36C3) im Dezember, dem größten Hackertreffen in Europa, drehte sich wie immer alles um IT, Netze und Sicherheit. Gleichzeitig macht sich aber auch noch ein weiteres Thema breit: Der Zusammenhang von Computern und Hacken mit dem Klimawandel. Wir haben uns umgeschaut und empfehlen spannende Vorträge.

blackboard
©

TATENDRANG: Afrikas Tech-Hubs treiben den Wandel voran

Technologie kann einiges bewegen. Über das Internet z.B. kommen Menschen zusammen, tauschen Ideen aus und gestalten die Zukunft. Afrikas wachsende Tech-Szene ist ein gutes Beispiel dafür. Neun europäische Hacker haben sich auf eine Reise begeben, um mehr über Afrikas Hubs zu erfahren und den Austausch zwischen den Kontinenten anzustoßen.

Bild_1
©

Europäische CO2-Börse von Hackern übernommen

Der ECX ist die größte Terminbörse für Klimaverschmutzungsrechte. Jetzt wurde er von Aktivisten gehackt.