Mit dem MF-Globe-Projekt entwickeln Forschende ein Modell, das die weltweiten Wertstoffströme und deren Einfluss auf die Umwelt nachzeichnet. Damit soll die Entwicklung von ressourcen- und klimaschonenden Strategien unterstützt werden.
Unsere Konsumwelt boomt und Produkte werden für Dumping-Preise auf den Markt geworfen. Produzentinnen und Produzenten aus weniger entwickelten Ländern leiden jedoch enorm unter den ausbeuterischen Lebensbedingungen. Der Faire Handel bietet einen Ausweg aus dem Teufelskreis.
Blockchain hat ein großes Potenzial, nicht nur im Finanzsektor – zum Beispiel Bürokratien abbauen, Transparenz in Lieferketten bringen und Korruption bekämpfen.
Du möchtest nachhaltig konsumieren – auch, wenn du auswärts essen gehst? Dann könnte dir die Lüneburger Plattform Greentable weiterhelfen.