Bis vor kurzem wurde Klima-Engineering als zu riskant angesehen, um ernsthaft in Erwägung gezogen zu werden. Doch das beginnt sich nun zu ändern. Im April wurde erstmals eine Technologie getestet, die Wolken aufhellt.
Ein kanadisches Unternehmen will mit riesigen Anlagen Kohlenstoffdioxid (CO2) aus der Atmosphäre filtern und in Kraftstoff umwandeln. Damit könnte Klimaschutz plötzlich für viele Investoren zum spannenden Thema werden.