Die IT-Expert*innen von iFixit geben dem Fairphone 5 in puncto Reparierbarkeit die höchste Punktzahl. Im Sinne einer besseren Nachhaltigkeit bleibt ein Problem jedoch bestehen, findet RESET.
Eine neue Studie untersucht die Stärken und Schwächen des neuen Fairphones. Was sagen die Experten?
Wie fair unsere Telefone und Laptops wirklich sind, hat der neue Sustainable Electronics Report 2014 unseres Partners Rank a Brand jetzt untersucht. Die Studie zeigt, welche Hersteller von Elektronik wirklich nachhaltig wirtschaften und bei wem das Wort Nachhaltigkeit nur PR ist.
Ab jetzt kann es bestellt werden: das erste faire Smartphone. Das Fairphone kombiniert soziale Werte mit einem radikal offenen Design. Dazu gehört Transparenz im ganzen Produktionszyklus - von konfliktfreien Materialen bis hin zu fairen Arbeitsbedingungen und Löhnen. Was steckt dahinter?
Garantiert frei von Ausbeutung, Umweltsünden und Kriegstreiberei: die gemeinnützige "Waag Society" bastelt in den Niederlanden an dem ersten fairen Smartphone der Welt.