Inhalte zu: Entwaldung

© Fraunhofer IML

ForestGuard: Mit einer Open-Source-Blockchain zu entwaldungsfreien Kaffee-Lieferketten

Wie kann einfach und unkompliziert nachgewiesen werden, dass Produkte wie Getreide, Kaffee oder Kakao aus entwaldungsfreien Lieferketten stammen? Das Team des Fraunhofer IML hat eine Lösung entwickelt.

MapBiomas zeigt in detaillierten Karten 35 Jahre Entwaldung im Amazonasgebiet – wichtige Informationen für deren Schutz

Das brasilianische Projekt MapBiomas erstellt Karten, die Entwicklungen in der Landnutzung und Bodenbedeckung detailliert zeigen - und will damit den Umweltschutz vorantreiben.

Global Forest Watch zeigt die globale Abholzung in Echtzeit – ein wichtiges Werkzeug für den Waldschutz

Mit den satellitenbasierten Karten von Global Forest Watch können Nutzer*innen auf Daten über Wälder weltweit zugreifen. Damit sind die Karten ein wichtiges Werkzeug, um gegen Abholzung und Brände vorzugehen.

OpenSurface: KI-Plattform spürt Landnutzung und Entwaldung aus dem Weltraum auf

Das Projekt OpenSurface bietet eine KI-basierte Lösung an, mit der sich Landnutzung aus dem Weltraum überwachen lässt. Dies soll auch den Klimaschutz auf globaler Ebene vorantreiben.

Mit Miniatur-Satelliten illegale Waldrodungen verhindern

Eine kürzlich veröffentlichte Studie zeigt, wie Satelliten besser Rodungen im Amazonas-Regenwald aufdecken und verhindern können.