Rainer Kling ist Professor am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und leitet dort die Abteilung für Licht-Technologie. Zusammen mit seinem Team hat er nach Lösungen gesucht, das giftige Quecksilber aus den Energiesparlampen zu verbannen. Die mehrjährige Suche scheint sich jetzt gelohnt zu haben: auf der Hannover Messe für innovative Technologien präsentiert er die 3rdPPBulb, die erste Kompaktleuchtstofflampe ohne das "lebendige Silber".
Ab September ist per EU- Gesetzgebung die Herstellung und der Import sämtlicher Modelle der traditionellen Glühlampen in der gesamten EU verboten. Gleichzeitig sind Energiesparlampen sehr umstritten. Welche Birne soll´s denn dann sein?
Wie öko sind Energiesparlampen? Hauptproblem ist das enthaltene Quecksilber, aber auch giftige Ausdünstungen. Eine Doku von 3sat bringt mehr Licht ins Dunkel.
Einfacher wird´s nicht, seid die altbekannte Glühbirne vom Markt ist. Jetzt gibt es auch noch die Entscheidung zu treffen, welche Lampe denn nun in die Fassung gedreht werden soll: Energiesparlampe, LED, oder was? Wir haben dazu ein paar Ideen.
Glühlampen werden nach und nach aus den Haushalten verschwinden. Doch welche Technologie wird sie mittelfristig ersetzen?