Die Initiative Viva con Agua verbessert die Trinkwasserversorgung in Entwicklungsländern. Denn wer Wasser kauft, spendet auch welches. Ein mehr als sinnvolles Social Business.
Morgens, mittags, nachmittags und abends: Es gibt viele Gelegenheiten, bewusster mit dem eigenen Wasserverbrauch umzugehen, etwas gegen Verschwendung zu tun und eine lebenswichtige Ressource zu schützen.
Zum heutigen Blog-Action-Day zum Thema Wasser möchte ich auf eine Initiative aus Berlin hinweisen, die sich für den Zugang zu Wasser als ein Menschenrecht einsetzt: der Berliner Wassertisch.
Die Industrialisierung und das rasche Wachstum Berlins machten aus der Panke eine Kloake, die für ihren Gestank berühmt war. Jetzt wird die Panke renaturiert. Auf den Naturführungen lässt sich bereits lernen, über welchen Schatz die Region mit dem Fluss verfügt.
Kennst Du den Wasserfußabdrucks deines Essens? Weißt Du, dass Frauen in Afrika mehr als 40 Milliarden Stunden jährlich dafür verwenden, Wasser für das tägliche Überleben zu beschaffen? Oder die Verschmutzung der Ozeane nicht nur drastische Auswirkungen auf das gesamte Ökosystem hat, sondern ökonomische Kosten in der Höhe von 12,8 Milliarden Dollar jährlich verursacht?