Das Uniprojekt „Solar Spline“ soll drei Fliegen mit einer Klappe schlagen: Schatten spenden, Energie produzieren und urbane Plätze lebenswerter machen.
Weiterlesen
Das französische Startup ForCity will mit dynamischen 4D-Modellen Stadtplanern zu mehr Effizienz verhelfen. In Echtzeit-Simulationen sollen speziell zugeschnittene Szenarien die lokalen Herausforderungen optimieren.
Weiterlesen
Ob New York City, Tokio oder Mexiko Stadt: Fast alle Metropolen stehen künftig vor einem Problem. Nach Schätzungen der Vereinten Nationen werden 2050 mehr als neun Milliarden Menschen die Erde bevölkern.
Zur Quelle