Eine neue Batterie auf Zinkbasis soll viele der Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien überwinden - und das zu geringeren Kosten.
Herkömmliche Lithium-Ionen-Batterien sind mit einer ganzen Reihe von Problemen behaftet. Ein Startup aus Boston sucht nach neuen Materialien für die nächste Generation Batterien.
Lässt sich mit erneuerbaren Energien allein eine Versorgungssicherheit für Deutschland schaffen? Ja, das geht! Neben dem Ausbau erneuerbarer Energien sind effiziente Speichertechnologien eine wichtige Stellschraube.
Lithium-Ionen-Batterien sind für unser modernes technisches Leben von zentraler Bedeutung. Sie sind jedoch mit erheblichen Umwelt- und Menschenrechtbedenken verbunden. Kann dafür das reichhaltigere Natrium einspringen?
Wissenschaftler des Helmholtz-Instituts Ulm testeten erfolgreich eine wiederaufladbare Batterie aus Eierschalen.
Der Straßenverkehr in Indien ist chronisch überbelastet, in den Städten herrscht dichter Smog. E-Fahrzeuge könnten hier Abhilfe schaffen, sind aber für viele Menschen zu teuer. SUN Mobility hat nun eine bezahlbare Lösung entwickelt.
Ein Grund dafür, dass Elektroautos sich bisher nur zögerlich als Alternative durchsetzen, ist die ungeklärte Sitiuation der Ladestationen. An unterschiedlichsten Varianten wird fortwährend gearbeitet. Nun kommt eine neue spannende Idee dazu.