Bei der diesjährigen Verleihung der SET Awards wurden sechs Unternehmen aus fünf Ländern ausgezeichnet, u.a. ein stromloser Kühlschrank, 4D-Simulationen für eine nachhaltige Stadtplanung und ein Solarenergiesystem für Gewächshäuser.
Eine App hilft, die Gesundheit von Müttern und Schwangeren in Afrika zu verbessern. GiftedMom nutzt mobile Technologie, um Müttersterblichkeit zu bekämpfen.
Der Grünhof, die Heimat der Freiburger Gründungs- und Nachhaltigkeitsszene, sucht noch bis zum 30. Oktober 2016 nach innovativen Einzelpersonen und Teams aus der Region. Jetzt online bewerben.
Du hast eine Idee für ein digitales Projekt mit einem gesellschaftlichem Mehrwert? Dann ist dieser Award genau das Richtige für dich!
Ben & Jerry's sucht wieder clevere und faire Geschäftsideen, die die Welt verändern. Für die Gewinner gibt es eine dicke Unterstützung ihrer Crowdfunding-Kampagne. Du fühlst dich angesprochen? Dann melde dich bis zum 16. März 2015 an.
Der Smart Hero Award richtet sich an alle, die ihr ehrenamtliches und soziales Engagement erfolgreich in und mit Social Media umsetzen. Es winken 2500 Euro Preisgeld je Preisträger, Bewerbungen können noch bis zum 3. März eingereicht werden.
Gute Ideen, die Gutes bewirken – KulturSPIEGEL und SPIEGEL ONLINE vergeben erstmals den Orange Social Design Award. Mitmachen kann jeder, die Einreichungsfrist läuft bis zum 31. August 2014.
Das Institute for Transformation in Business and Society (INIT) hat mit Wirkung² einen Award für Social Entrepreneure ausgeschrieben. In der Kategorie "Wirkung Morgen" können sich noch bis zum 30. Juni Social Entrepreneurs bewerben, die eine Kooperation mit einem etablierten sozialwirtschaftlichen Akteur planen.
Das Technology Review des MIT hat dieses Jahr wieder die Top 35 Innovatoren unter 35 Jahren gekürt. Mit auf der Liste steht auch David Kobia, 32, Mitbegründer von Ushahidi. Er wurde auch als Philantrop des Jahres geehrt. Aber es gibt auch weitere Ausgezeichnete, die Technologie für Umwelt- und humanitäre Belange entwickeln.