Gründer*Innen der Green Economy aus Deutschland wird durch die Verleihung der Rücken gestärkt und Aufmerksamkeit für ihre Sache geschaffen. Ein Public Votig der Gründer Community entscheidet, wer mit dem StartGreen Award 2016 ausgezeichnet wird. Das können Start-Ups, Unternehmen und Gründungsförderer aus Deutschland im Bereich Nachhaltigkeit und Klimaschutz sein.
StartGreen Award goes international
Neu ist in diesem Jahr, dass alle Bewerbungen für den Award auch an der nationalen Auswahl der Cleantech Open Global Ideas Challenge teilnehmen und Chance auf den Preis haben.
Ermöglicht wird dies durch die Zusammenarbeit des StartGreen Awards mit dem RKW Kompetenzzentrums. Es gibt für die Teilnehmer so noch mehr zu gewinnen, noch mehr zu netzwerken und noch mehr Geschäftspartner zu finden.
Und so funktioniert der StartGreen Award:
Allen vier Preiskategorien liegen folgenden Bewertungskriterien zugrunde: Konzept, Nachhaltigkeit, Innovation, Markt/Förderbereich und Umsetzung. Mehr Infos dazu hier!
Wer jetzt noch ein bisschen Inspiration braucht und wissen möchte, wer schon teilgenommen und gewonnen hat, schaut sich am besten mal den StarGreen Award 2015 an.
Unterstützt wird der StartGreen Award durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) und die nationale Klimaschutzinitiative (NKI) als Fördermittelgeber für das Vorhaben StartUp4Climate.