Ein beliebter Umgang mit der Thematik Nachhaltigkeit ist das Prinzip: Aus alt mach neu! Der Do-It-Yourself- (DIY) und Upcycling-Trend hat sich in den letzten Jahren extrem verbreitet und ein großes Netzwerk aufgebaut. Es gibt unzählige Blogs, Youtube-Kanäle und neue Magazine, die sich ausschließlich mit DIY beschäftigen.
Ob kaputtes Fahrrad oder abgefallene Knöpfe – wir haben hier für dich Tipps und Anleitungen zusammengefasst, die deinen Alltag erleichtern sowie Inspirationen für das Selberbauen und -basteln.
Handwerker rufen oder wegwerfen? Selbst reparieren!
- Die Online-Plattform Ifixit bietet zahlreiche Reparaturanleitungen und Beratungen zu defekten Geräten.
- Diybook.at gibt ebenfalls detaillierte Anleitungen und Tipps rund um die Themen Bau, Renovierung, Wartung und Reparatur im Haushalt.
- Fragen zu kleinen und großen elektronischen Geräten, beantwortet SOS Zubehör mithilfe von Tipps, Tutorials und Videos.
- Der Verbund Offener Werkstätten gibt einen Überblick über Werkstätten in deiner Stadt und lädt zum Selbermachen ein.
- Die Website Oekollege hat anhand einer Liste, Internetseiten für Reparaturanleitungen und Ersatzteile zusammengefasst. Das Motto lautet: reparieren statt wegschmeißen.
Fahrradreparatur mit dem passenden „Radgeber“
- Der Blog Fahrradreparatur.net bietet Reparaturanleitungen, Produkte und Tests und „Know Hows“.
- Mit dem Ratgeber Fahrrad Reparaturen kannst du mit einigen Werkzeugen und Ersatzteilen einen Großteil technischer Probleme schnell und günstig selbst beheben.
Neue Möbel? Gestalte deine eigene Einrichtung
- Auf SoLebIch.de dreht sich alles um Wohnideen. Hier findest du viele DIY-Tipps und -Tricks für die Einrichtung deiner Wohnung.
- DIY Acadamy bietet dir neue Wohnideen und DIY-Anleitungen. Außerdem findest du Tipps rund um Bau- und Renovierungsthemen, z.B. richtige Dämmung beim Dachausbau oder Anweisungen, falls du einfach wissen möchtest, wie du eine Heizung entlüftest.
DIY- Dekorationsartikel, Nähanleitungen und Upcycling
- Pinterest ist eine Onlineplattform, aber auch als App verfügbar und regt mit einer visuellen Suchmaschine zu kleinen und großen DIY-Projekten an.
- Außerdem findest du auf vielen Blogs Anregungen zum Thema Do It Yourself und Upcycling im Alltag. Die Seiten Schereleimpapier.de und Lindaloves inspirieren mit Anleitungen zum Basteln und Werkeln. Von selbstgemachten Geschenken über Modeaccessoires bis hin zu Einrichtungs-und Dekorationsartikeln.
- Upcycle that (Englisch) und Grey Crown stellen ebenfalls innovative Upcycling-Ideen und Projekte vor. Hier wird dir nicht nur gezeigt, wie du Geld sparen kannst, sondern auch wie alte, bisher unbrauchbare Gegenstände neuen Nutzen finden.
- Das E-Book Fashion DIY Upcycling dient als Ratgeber rund um Fashion-Upcycling. Hier werden Materialien, Werkzeuge und Möglichkeiten vorgestellt, um selbst kreativ zu werden. Vom Einsteiger bis hin zum fortgeschrittenen Hobbyschneider werden dir verschiedene Herangehensweisen vorgestellt.