Inhalte zu: Hunger

Winzige, bunte Partikel bieten Hoffnung für dürregeplagte Nutzpflanzen

Forschende der Cornell University haben Sensoren im Nanomaßstab entwickelt, die bei der Auswahl wassersparender Pflanzen helfen und deren Widerstandsfähigkeit gegen klimabedingte Dürren erhöhen sollen.

Hedera macht den Impact von Mikrokrediten transparent

Mikrokredite können für einkommensschwache Haushalte ein großer Segen sein, aber ihre volle Wirkung zu erfassen ist oft schwierig. Hedera will dies mithilfe digitaler Tools ändern.

Mit synthetischen Bäumen gegen globale Wasserknappheit

Mangroven-Bäume können im salzigen Ozeanwasser von Küstenstreifen überleben. Jetzt sollen sie als Vorlage für ein neues Design zum Einsatz gegen den globalen Wassermangel dienen.

Tubesolar: Können röhrenförmige Solarmodule das Dilemma der Agro-Photovoltaik lösen?

Die Kombination von Strom aus Solarenergie und Landwirtschaft - Agro-Photovoltaik - bringt Vorteile, aber auch Herausforderungen mit sich. Kann ein neuer Ansatz die Probleme lösen?

Ein neue neue App versorgt indonesische Landwirt*innen mit wichtigen Wetterdaten

Traditionelle Methoden der Regenvorhersage werden durch den Klimawandel ungenauer. Moderne Instrumente könnten helfen.

Mit deinem Weihnachtsgeld den Umweltschutz unterstützen – Unsere Top 10 Projektempfehlungen

Auch wenn Weihnachen schon wieder vorbei ist: Geschenkt werden darf trotzdem noch. Wie wäre es mit einer Spende an ein spannendes Projekt?

Sind mikrobielle Proteine die nachhaltigen Lebensmittel der Zukunft?

Laut einer Studie sind mikrobielle Proteine aus Solarenergie effizienter und nachhaltiger als andere Nahrungsmittel. Aber hat die Welt Appetit auf Proteine in Pulverform?

Deep Branch: CO2 und Wasserstoff könnten eine nachhaltigere Fleischindustrie ermöglichen

Die Fleischindustrie hat einen enormen CO2-Fußabdruck. Eine Biotech-Firma hofft, die Futtermittelproduktion mithilfe eines neuen Verfahrens grüner zu gestalten.