SDG Gesundheit
E-Mobilität gibt es nun schon seit vielen Jahren - aber noch immer haben in den meisten Ländern Verbrenner-Fahrzeuge den größten Anteil. Könnte sich das bald ändern? Und welchen Beitrag leisten neue, digitale Lösungen dabei?
Sind wir bereit für ein nachhaltigeres städtisches Liefersystem? Mit Hilfe von Lastenfahrrädern und digitalen Infrastrukturen könnte die Logistik auf der letzten Meile klimaneutral werden.
Mikrokredite können für einkommensschwache Haushalte ein großer Segen sein, aber ihre volle Wirkung zu erfassen ist oft schwierig. Hedera will dies mithilfe digitaler Tools ändern.
Elektroschrott ist der weltweit am schnellsten wachsende Müllberg. Doch es gibt Möglichkeiten, diese Entwicklung aufzuhalten.
Der Green Consumption Assistant unterstützt Nutzer*innen von Ecosia bei der Suche nach nachhaltigen Produkten. Jedoch genügt nur ein geringer Anteil der im Onlinehandel als nachhaltig gekennzeichneten Produkte hohen Ansprüchen an Glaubwürdigkeit und Nachhaltigkeit.
Welche Produkte deines Einkaufs sind am nachhaltigsten? Ein neues Projekt erstellt eine Rangliste von 57.000 beliebten Lebensmitteln.
Welche gefährlichen Chemikalien befinden sich in unserer Einkaufstasche? Die App von AskREACH verrät es uns – ganz einfach über das Smartphone.
Mangroven-Bäume können im salzigen Ozeanwasser von Küstenstreifen überleben. Jetzt sollen sie als Vorlage für ein neues Design zum Einsatz gegen den globalen Wassermangel dienen.
Der Ruf nach einer echten Energiewende war selten lauter. Aber wie kann das gelingen? Das neue RESET-Dossier stellt digitale, innovative Lösungen vor und beleuchtet die Hintergründe.