Inhalte zu: Bildung

Valentin Schmied

Mit Low Tech und High Comfort zum Schulgebäude der Zukunft

Komfortabel und klimapositiv – Architekt*innen, Ingenieur*innen und Lehrer*innen haben gemeinsam mit der Stadt Aalen ein zukunftsweisendes Schulgebäude geplant.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023 – RESET ist nominiert!

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert Beiträge, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen. Wir freuen uns, mit RESET nominiert zu sein.

Hey, Alter!: Warum es nicht nur nachhaltig ist, alte Rechner an junge Menschen zu geben

Werden Bürorechner zu alt, landen sie viel zu häufig auf dem Schrott. Der Verein „Hey, Alter“ gibt sie stattdessen an junge Menschen. Das ist nicht nur nachhaltiger, sondern auch eine spannende Möglichkeit für die digitale Bildung.

Bits & Bäume

So geht nachhaltige Digitalisierung – 28 Impulse aus der Bits & Bäume-Community

Die neue Publikation „Shaping Digital Transformation for a Sustainable Society“ macht Probleme und Risiken der Digitalisierung sichtbar und zeigt Lösungen, wie die Gesellschaft nachhaltig digital werden kann.

Kann ChatGPT Klimafragen richtig beantworten? Wir haben es ausprobiert!

Die Antworten des Sprachmodells sind weitgehend korrekt - jedoch stecken Fehler im Detail. Auf diese Weise spiegeln die Antworten von ChatGPT gesellschaftliche Missverständnisse über den Klimawandel wider.

Hedera macht den Impact von Mikrokrediten transparent

Mikrokredite können für einkommensschwache Haushalte ein großer Segen sein, aber ihre volle Wirkung zu erfassen ist oft schwierig. Hedera will dies mithilfe digitaler Tools ändern.

Für mehr Transparenz und gegen gelernte Vorurteile – neues Open-Source-Sprachmodell

Bisher lag die Entwicklung KI-basierter Technologien zum Erkennen von Text und Sprache in der Hand großer Technologieunternehmen. Mit BLOOM soll das transparenter gestaltet werden.

Ein neue neue App versorgt indonesische Landwirt*innen mit wichtigen Wetterdaten

Traditionelle Methoden der Regenvorhersage werden durch den Klimawandel ungenauer. Moderne Instrumente könnten helfen.

Das Webtool von Fairtronics zeigt Elektronikhersteller*innen den sozialen Fußabdruck ihrer Produkte und Verbesserungsmöglichkeiten

Wie ethisch korrekt ist die Lieferkette von Smartphone und Co.? Ein neuer datengestützte Ansatz will Aufschluss darüber geben.