RESET sucht: Online-Redakteur*in mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Du bist erfahren im Schreiben, kennst dich aus in den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und wohnst in Berlin? Dann bewirb dich bei uns!

Autor Sarah-Indra Jungblut, 21.03.22

Auf RESET.org berichten wir lösungsorientiert und kritisch über das Themenpaar Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Im Mittelpunkt stehen dabei die Fragen, wie die Digitalisierung wirkungsvoll für eine nachhaltige Entwicklung eingesetzt werden kann und wie eine nachhaltige Digitalisierung gestaltet sein sollte.

Für die Online-Redaktion der gemeinnützigen Stiftungsgesellschaft RESET suchen wir ab sofort eine*n Redakteur*in, der/die uns auf selbstständiger Basis unterstützt. Die Stelle ist angebunden an ein von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) gefördertes Projekt, das über 30 Monate läuft und auf 48 Stunden im Monat ausgelegt. Eine längerfristige Zusammenarbeit streben wir an.

Deine Aufgaben:

  • Du recherchierst Themen und verfasst und redigierst Artikel.
  • Du entwickelst mit uns Themendossiers und kleinere Kampagnen.
  • Du schreibst Newsletter und Pressemitteilungen und bist mitverantwortlich für Kommunikation und Netzwerkpflege.
  • Du unterstützt uns darin, die Inhalte auf RESET.org auf dem aktuellen Stand zu halten.

Was uns wichtig ist:

  • Du bist sicher im journalistischen Schreiben und im Umgang mit digitalen Medien und hast ein gutes Gefühl für Sprache.
  • Du brennst für die Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und hast idealerweise schon Erfahrungen in diesem Bereich.
  • Du kommunizierst gerne und schreckst auch nicht davor zurück, dich auf eine Bühne zu stellen.

Was wir bieten:

  • Ein kleines, dynamisches Team.
  • Die sinnstiftende Beschäftigung mit zwei der wichtigsten Themen unserer Zeit.
  • Die Möglichkeit, dein Wissen im Bereich Nachhaltigkeit und Digitalisierung weiter zu vertiefen.

Unsere Redaktion ist in Berlin, Homeoffice ist teilweise möglich.

Wir freuen uns auf deine kurze, aussagekräftige Bewerbung sowie Schreibproben bis zum 30. März 2022! Ansprechpartnerin für Rückfragen und Bewerbung: indra.jungblut@reset.org

MARKIERT MIT
Torge Peters
Gebäudewende: Das CO2-Schwergewicht braucht eine schnelle Transformation

Das Bauen, Wärmen, Kühlen und Entsorgen unserer Gebäude hat einen Anteil von rund 40 Prozent an den CO2-Emissionen Deutschlands. Wie gelingt die Transformation und wie sehen nachhaltig-digitale Lösungen aus? Dem gehen wir in unserem neusten RESET-Greenbook nach.

Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2023 – RESET ist nominiert!

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) prämiert Beiträge, die den Weg in eine nachhaltige Zukunft weisen. Wir freuen uns, mit RESET nominiert zu sein.

Torge Peters
Neue RESET Podcast-Folge: Dieses Open-Source-Navi zeigt, wie die Mobilitätswende vorangetrieben werden kann

RESET war bei der re:publica 2023 mit der Session „Die Stadt nach dem Auto - es gibt viel zu gewinnen“ dabei. Jetzt gibt es unsere re:publica-Session als Podcastfolge zum Nachhören!

re:publica Berlin
RESET-Talk @re:publica: Die Stadt nach dem Auto – es gibt viel zu gewinnen!

Wie sieht die klimafreundliche und gerechte Mobilität im Jahr 2040 aus? Und welche Rolle spielen digitale Lösungen dabei? Im Live-Talk am 5. Juni geben Jana Zieger (stadtnavi) und Indra Jungblut (RESET) zukunftsfähigen Visionen und innovativen Lösungen eine Bühne.

Torge Peters
Policy Brief: Digitale Lösungen für die Mobilitätswende – Chancen und Herausforderungen

Schon heute unterstützen digitale Technologien bei der Mobilitätswende. Der Policy Brief nennt Bereiche, in denen sie sinnvoll eingesetzt werden können und stellt Lösungen für neue Herausforderungen vor.

Torge Peters
Neue RESET-Podcast-Folge: Wie können wir die Mobilitätswende vorantreiben?

Wie lässt sich die Mobilitätswende beschleunigen - und wie kann die Digitalisierung dazu beitragen? Darum geht's in RESET Radio #7! Diesmal im Interview: Mobilitätsexpertin und -aktivistin Katja Diehl.

Wie kann die Mobilitätswende an Fahrt aufnehmen?

Der Verkehrssektor ist nach wie vor für enorme CO2-Emissionen verantwortlich. Eine Mobilitätswende ist dringend nötig. Was aber sind die wesentlichen Schritte und welche Rolle spielt die Digitalisierung dabei?

Reset
RESET sucht: Online-Redakteur*in mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Du bist erfahren im Schreiben, kennst dich aus in den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung und wohnst in Berlin? Dann bewirb dich bei uns!