Radeln und Raven: Komm zur Green Music 25 Fahrrad Disko

3717619485_3d086fc072
©

In Berlin herrscht im Sommer bekanntlich kein Mangel an Raves unter freiem Himmel. Was dabei meist unbemerkt in einigem Abstand von Tanzfläche und Bar vor sich hintuckert, ist ein spritfressender und klimaschädlicher Stromgenerator. Klar: Fetter Bass frisst viel Energie. Aber morgen machen wir das mal ganz anders. Und du bist eingeladen!

Autor*in Helge Peters, 17.08.10

In Berlin herrscht im Sommer bekanntlich kein Mangel an Raves unter freiem Himmel. Was dabei meist unbemerkt in einigem Abstand von Tanzfläche und Bar vor sich hintuckert, ist ein spritfressender und klimaschädlicher Stromgenerator. Klar: Fetter Bass frisst viel Energie. Aber morgen machen wir das mal ganz anders. Und du bist eingeladen!

Klimaschutz und ausgelassenes Feiern müssen keine Gegensätze sein. Ganz im Gegenteil.

Die Green Music Initiative versucht, den Nachhaltigkeitsgedanken auch im Musik- und Entertainmentgeschäft zu verankern. Und morgen starten wir mit ihr gemeinsam und der Bar25 in Berlin ein einzigartiges Experiment, das Spaß und Klimaschutz verbindet: Die Green Music 25 Fahrrad Disko.

Dafür stellt uns Morgenwelt die europaweit erste fahrradgetriebene Musikbühne zur Verfügung. Die Morgenwelt Rocks Stage ist ein Import aus Kalifornien, wo sie schon auf vielen Events für umweltfreundlichen Strom aus Muskelkraft gesorgt hat. Das Prinzip: Vier Fahrräder werden in einen Generator eingespannt. Solange kräftig in die Pedale getreten wird, spielt auch die Musik.

Das Schöne daran ist nicht nur, dass diese Art der Stromproduktion das Klima schont. Auch wird damit jeder selbst verantwortlich für das Gelingen der Party: Denn nur wenn sich immer wieder genügend Leute zum Radeln bereit erklären, steigt auch die Party. Ist die Puste weg, ist auch die Party aus. Ganz ähnlich wie beim Sustainable Dance Floor. Nur dass es eben auch mobil und im Freien funktioniert.

Das probieren wir morgen mal aus.

Um 17 Uhr treffen wir uns in der Bar25. Von dort aus fahren wir alle gemeinsam mit dem Fahrrad an einen geheimen Ort im Grünen. Da steigt dann ab 18 Uhr der Rave mit den Bar25-DJs Dirty Doering und Elli & Mimi alias Silly Vanilly.

Auf Facebook haben sich schon über dreihundert radelnde Raver angemeldet. Bist du auch dabei? Dann bring dein Fahrrad mit. Und gutes Wetter.

Green Music 25 Fahrrad Disko

Donnerstag, 19. August 2010

Treffpunkt 17 Uhr Bar25, Holzmarktstrasse 25, Berlin

Wir suchen eine:n Social-Media-Manager:in mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und Digitalisierung

Du hast ein Händchen für Social Media, kommunizierst gerne und suchst einen Job mit Sinn? Dann bewirb dich bei uns als Social-Media-Manager:in!

38C3 - Blick auf das CCC-Gebäude in Hamburg.
© Thomas Fricke
Hackerkongress 38C3: Wie steht es um Nachhaltigkeit in der digitalen Welt?

Zum Jahresende fand der alljährliche Kongress des Chaos Computer Clubs statt. Wie war der Status quo von Nachhaltigkeit in der IT auf dem 38C3? Diese spannenden Vorträge zum Nachschauen geben einen Überblick.

RESET empfiehlt: 5 Spendenprojekte mit großer Wirkung

Weihnachtszeit ist Spendenzeit! Wir empfehlen dir fünf gemeinnützige Organisationen, an die sich deine Spende lohnt.

Reset-Team
©
Der Planet braucht deine Unterstützung – mehr denn je. Jetzt für RESET spenden!

Wege aus der Krise und warum es sich lohnt, weiter gegen den Klimawandel zu kämpfen – findest du bei uns. Unterstütze uns mit deiner Spende!

Symbolbild Klimawende
© RESET/ Benjamin Lucks
Interview: “Mission Klimaneutralität” – Diese Wege führen zum Ziel

Welche Rolle kommt der Digitalisierung auf dem Weg in ein klimaneutrales Deutschland zu? Die Microsite "Mission Klimaneutralität" gibt einen Überblick. Im Interview teilt die RESET-Redaktion wesentliche Erkenntnisse aus dem Projekt.

Logo Digitaler Datenputz
© Corporate Digitale Responsibility Intiative
Aufräumen mit dem „Digitalen Datenputz“: Die Aktion zeigt, wie digitales Arbeiten nachhaltiger wird

In E-Mail-Postfächern, auf Festplatten und in der Cloud liegt jede Menge Datenmüll. Der „Digitale Datenputz“ hilft Mitarbeitenden beim Ausmisten. Die Aktion findet zwischen dem 16. und 27. September statt – RESET macht mit.

©
Mission Klimaneutralität: So kommen wir ans Ziel

Wie wird Deutschland bis 2040 klimaneutral? Und welche Rolle spielen dabei digitale Lösungen? Unsere Microsite gibt einen Überblick.

Ein Laptop, auf dem die Seite des Deutschen Nachhaltigkeitspreis geöffnet ist.
© RESET / Benjamin Lucks
Wir sind nominiert: Deutscher Nachhaltigkeitspreis 2025

RESET wurde für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert! Bis zum November dieses Jahres heißt es nun abwarten, ob aus der Nominierung eine Auszeichnung wird.