Der European Youth Award (EYA) ist ein europaweiter Wettbewerb für junge Menschen die digitale Projekte entwickeln. Das können zum Beispiel Webseiten, Apps oder Internet-of-Things-Anwendungen sein. Hauptsache ist: Es gibt einen Mehrwert für die Gesellschaft. Die Gewinner des Awards finden Ende November auf dem EYA-Festival zusammen.
Die Teilnahmebedingungen sind:
– Alter: unter 33 Jahre
– wohnhaft in einem der Mitgliedsstaaten des Councils of Europe.
– das digitale Projekt ist bereits im Entwicklungsstadium
– das Projekt hat einen klaren gesellschaftlichen Mehrwert (hilft z.B. Kranken oder derunterstützt beim Lernen)
Die Projekte können in den sieben Kategorien
– Healthy Life: fitness | nutrition | healthcare | med tec
– Smart Learning: education | e-skills | open science | infotainment
– Connecting Cultures: language | travelling | diversity | new communities
– Go Green: sustainable energy | mobility | smart cities | climate change
– Money Matters: financial literacy | employment | fundraising | fin tec
– Open Innovation: disruptive apps | games | crazy stuff | digital magic
– Active Citizenship: citizen journalism | social cohesion | human rights | (wo)men empowerment
eingereicht werden.
Na dann: Viel Glück bei der Bewerbung!
#EYA2016