Passive Citizen Science: Können deine Tierfotos der Wissenschaft helfen – ohne dass du es merkst?

Flickr-Fotos wie dieses können für Forschende wichtige Informationen über Flora und Fauna erhalten.

Bürgerwissenschaft erfordert in der Regel die aktive Beteiligung vieler Freiwilliger. Jetzt haben Forschende mit einem passiven Ansatz experimentiert, der Fotograf*innen in den Naturschutz und die Naturforschung einbindet - ohne dass sie etwas tun müssen.

Autor*in Mark Newton, 09.09.21

Übersetzung Mark Newton:

Wer sich als Citizen Scientist bzw. Bürgerwissenschaftler*in engagiert, hilft bei verschiedenen Forschungsprojekten mit, sei es, Pinguine auf Fotos und Satellitenbildern zu zählen oder Messwerte über die Luftqualität zu erheben. Davon haben beide Seiten etwas: Während die Bürger*innen Einblicke in die Forschungsarbeit erhalten und sich neues Wissen aneignen können, bekommen die Forschungsprojekte kostengünstige Unterstützung. Aber es gibt immer noch einen begrenzenden Faktor: Viele Menschen müssen sich aktiv beteiligen, idealerweise über einen langen Zeitraum.

Doch wo viele Menschen schon sehr aktiv sind, ist in den sozialen Medien. Jeden Tag werden Tausende von Fotos ins Internet gestellt, zum Beispiel über die Fotoplattform Flickr. Viele der Bilder zeigen nicht nur Menschen oder Landschaften, sondern auch Tiere und Pflanzen, die in freier Wildbahn gesichtet wurden. Für Forschende könnten darin wichtige Informationen über den Gesundheitszustand verschiedener Arten oder die Ausbreitung invasiver Arten stecken. Ein Team aus Forschenden der Universität Cardiff will sich daher diesen medialen Mitteilungsdrang zunutze machen und hat ein Modell entwickelt, bei dem die Daten der Nutzer*innen sozialer Medien in Naturschutzstudien zum Einsatz kommen – die Geburtsstunde der „passiven Bürgerwissenschaft“.

Obwohl Flickr vielleicht nicht so populär ist wie Facebook oder Twitter, war die Plattform ein ideales Testfeld für das Projekt, denn viele Nutzer*innen sind Fotografie-Enthusiasten, die ihre Bilder sehr detailliert taggen. Und genau diese Informationen – Hashtags, geografische Markierungen und Bildunterschriften – helfen dem Team, einen Algorithmus zur Erkennung von Flora und Fauna zu trainieren.

Das Herzstück des Projekts ist die Google Cloud Vision API, die auch schon in anderen Projekten zur Identifizierung von Tieren verwendet wurde. Das KI-gestützte System funktioniert wie eine umgekehrte Bildsuche und kann Muster und Formen mit zunehmender Genauigkeit erkennen. Das Bild und seine Metadaten werden dann mit dem Nationalen Biodiversitätsnetzwerk-Altas (NBN) verglichen, einem digitalen Datensatz, der Informationen über rund 1.500 britische Pflanzen und Tiere enthält – einschließlich ihrer Verbreitung und Population. Durch den Vergleich der Flickr-Fotos mit dieser Datenbank konnte das Team feststellen, ob Tiere an Orten gesichtet wurden, an denen sie bisher nicht aufgetaucht sind. Mit Hilfe dieses Systems kann der Algorithmus sogar Tiere und Pflanzen erkennen, die unbeabsichtigt im Hintergrund fotografiert wurden.

Ausbildung eines digitalen Vogelbeobachters

Natürlich ist der Algorithmus nicht perfekt, und das Team musste viele seiner früheren Beobachtungen verifizieren, um die Genauigkeit zu gewährleisten. Laut Studienautor Thomas Edwards wird der Algorithmus manchmal durch nicht wildlebende Objekte auf den Fotos abgelenkt, und er kann nicht zwischen gleich aussehenden Arten oder Unterarten der gleichen Gattung unterscheiden – zum Beispiel zwischen 10- und 22-fleckigen Marienkäfern.

Die Verwendung von Tags kann auch zu einigen Rätseln führen, die nur von menschlichen Gehirnen gelöst werden können. Als der Algorithmus anzeigte, dass viele Fischadler in Swansea gesichtet worden waren – einem Gebiet, in dem die Vögel noch nie zuvor gesehen worden waren – fand das Team schließlich heraus, dass der Algorithmus getaggte Bilder des Rugbyteams Swansea Ospreys abgerufen hatte.

Das Verständnis für den Kontext der Tags wird sich hoffentlich verbessern, wenn die KI weiter trainiert wird, doch ganz auflösen lassen sich diese „Irrwege“ der KI wahrscheinlich erstmal nicht. Das Team räumt ein, dass die KI zwar riesige Datenmengen erfassen kann, dass es aber eine stärkere Filterung erfordert als die von aktiven Bürgerforschungsplattformen angebotenen. Wie Thomas Edwards gegenüber Popular Science erklärte: „Es wird eine Menge Müll dabei herauskommen, aber man erhält auch viel mehr Daten. Genau hier kommen Ansätze wie dieser und die Klassifizierung ins Spiel, denn dann kann man sie filtern. Es ist vielleicht nicht so schön wie eine perfekte Kampagne, bei der man alle Personen, die sie durchführen, überprüft, aber man erhält immer noch eine Menge Daten, und sie sind immer noch genau genug, um einen Nutzen zu haben.“

Diese Aussage verdeutlicht den grundlegenden Unterschied zwischen aktiven und passiven Citizen-Science-Ansätzen. Aktive Bürgerwissenschaftler*innen können große Mengen an ausgewählten Daten liefern, benötigen aber auch zusätzliche Ressourcen und Unterstützung. Freiwillige müssen gefunden, bis zu einem gewissen Grad geschult und Beziehungen gepflegt werden. Beim passiven Ansatz entfällt die Notwendigkeit, eine Gemeinschaft oder gar eine Plattform zu unterhalten, und es können auch Personen einbezogen werden, die sich des Konzepts der Bürgerwissenschaft vielleicht gar nicht bewusst sind.

Torge Peters/ Studio Nørden

Derzeit kann der Algorithmus Wildtiere und Pflanzen in etwa 70 bis 80 Prozent der Fälle genau identifizieren. Das Team hofft, dass das System mit weiteren Verbesserungen bereits identifizierte Arten über einen längeren Zeitraum verfolgen und Informationen über ihre Wanderrouten und Gewohnheiten liefern kann. Zudem gibt es Pläne, das passive System auf andere soziale Netzwerke wie Facebook und Twitter auszuweiten. Ein solcher Schritt bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich, nicht zuletzt im Bereich des Datenschutzes.

Dieser Artikel ist eine Übersetzung von Sarah-Indra Jungblut und erschien im Original zuerst auf unserer englischsprachigen Seite.

Der Artikel ist Teil des Dosssiers „Civic Tech – Wege aus der Klimakrise mit digitalem bürgerschaftlichen Engagement“. Alle Artikel des Dossiers findest du hier: Dossier Civic Tech

Das Dossier ist Teil der Projekt-Förderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), in deren Rahmen wir vier Dossiers über zwei Jahre zum Thema „Chancen und Potenziale der Digitalisierung für eine nachhaltige Entwicklung“ erstellen. Mehr Informationen hier.

Torge Peters/ Studio Nørden
RESET-Dossier: Civic Tech – Wege aus der Klimakrise mit digitalem bürgerschaftlichen Engagement

Mithilfe von digitalen Tools decken Bürger*innen Umweltprobleme auf, erheben wichtige Daten und unterstützen Schutzmaßnahmen. In diesem Dossier gehen wir der Frage nach: Wie können Civic-Tech-Lösungen den Klimaschutz vorantreiben?

Was ist Civic Tech?

In digitalen Technologien steckt die Chance, dass sich mehr Menschen an Forschung und Politik beteiligen, Umweltdaten erheben und Klimaschutzmaßnahmen einfordern. Genau darum geht es bei Civic Tech.

Google-KI hilft beim Schutz von Wildtieren – und wirft ethische Fragen auf

Ein neues Tool von Google setzt KI dafür ein, mehr Wissen über Wildtiere zu sammeln, um das weltweite Artensterben aufzuhalten. Aber das Projekt, das Fotos aus Kamerafallen analysiert, wirft auch ethische Fragen auf.

FishFace – Gesichtserkennung gegen Überfischung

Wie kann Fischerei durch künstliche Intelligenz nachhaltiger werden? Das Projekt FishFace arbeitet an einer Lösung, die im großen Stil zum Schutz der weltweiten Fischbestände beitragen könnte.

Innovative Kameratechnik misst Vitalwerte gefährdeter Wildtiere aus sicherer Entfernung

Zur Erhaltung gefährdeter Arten ist es wichtig, ihren Gesundheitszustand zu überwachen, allerdings kann es schwierig sein, überhaupt nahe genug heranzukommen. Mit einer innovativen Kameratechnik könnte sich das Problem lösen lassen.

Torge Peters
Citizen Science – Als Laie die Forschung unterstützen

Vögel zählen, Satellitenbilder auswerten, Luftwerte messen – viele Organisationen und Forschungseinrichtungen setzen auf Bürgerunterstützung bei der Forschungsarbeit. Neue digitale Tools machen die Mitwirkung an neuen Erkenntnissen für Laien-Forschende noch einfacher.

WeCount: Mit diesen Sensoren können sich Bürger*innen für eine bessere Luftqualität engagieren

Ausgerüstet mit einfachen Sensoren und offenen Daten unterstützt ein EU-gefördertes Projekt NGOs, Regierungen und Bürger*innen dabei, Städte zu gesünderen und sichereren Orten zu machen.

© Gregor Fischer
Civic Tech – Wie Bürger*innen mit digitalen Technologien Zukunft gestalten. Interview mit Geraldine de Bastion

Die Digitalisierung ist eine Entwicklung, die wir aktiv gestalten können und müssen, das ist für Geraldine de Bastion klar. Und auch, dass wir die Digitalisierung für mehr Klimaschutz nutzen sollten. Wir sprachen mit ihr über Civic Tech im Umwelt- und Klimaschutz und die Herausforderungen des digitalen Engagements. Bei Geraldine de Bastion dreht sich alles um

Zooniverse: Eine Million Freiwillige erforschen Tiere, transkribieren Aufzeichnungen und beobachten das Wetter

Ob Pinguine zählen, historische Aufzeichnungen entziffern oder den Sternen lauschen - auf Zooniverse können sich Freiwillige an der Forschung beteiligen und helfen, riesige Datensätze zu entschlüsseln.