Erinnert ihr euch noch an unseren Artikel über den „Guppy Friend“? Der umweltfreundliche Waschsack filtert aus der Wäsche ausgespültes Mikroplastik. Denn viele Kleidungsstücke, allen voran Socken und Outdoor-Bekleidung, sind aus synthetischen Fasern gemacht, die sich beim Waschen lösen und in den Wasserkreislauf geraten. Besonders für Naturliebhaber ergibt sich dadurch ein Zwiespalt: wasser- und windfeste Bekleidung sind vonnöten, belasten jedoch die Umwelt. Die Gründer des bayerischen Labels Jeckybeng ziehen mit dem Team von Guppy Friend am gleichen Strang: Outdoor-Kleidung soll nicht im Widerspruch zu der Natur stehen, in der sie getragen wird. Daher haben sie Funktionskleidung entwickelt, die auch ganz ohne das üblicher Weise verwendete PVC wind- und wetterfest ist und dabei aus reiner Baumwolle besteht.
Die Jeckybeng Jacke – ein Pilot für nachhaltige Outdoor-Kleidung
„Als Stadtmenschen suchen wir Inspiration und Balance in der Natur, aber warum tragen wir hierbei ein völlig überentwickeltes Bekleidungsstück aus irgendeinem Kunststoff und sehen dabei aus, als ob wir gegen die Natur ins Feld ziehen müssten?“ erklären die Macher auf ihrer Homepage ihre Intention. Folgerichtig beschäftigen sie sich daher damit, wetterfeste Outdoor-Bekleidung im Einklang mit der Natur zu entwickeln.
Ihr erstes Vorzeigeprodukt realisierte Jeckybeng nun mit Hilfe einer Kickstarter-Kampagne. Eine wind- und regendichte Outdoor-Jacke, aus nachwachsenden Rohstoffen und ganz ohne PFC-Chemikalien. Das Obermaterial besteht aus einer speziell verwobenen Schweizer Baumwolle, die windabweisend ist und bei Kontakt mit Nässe aufquillt und somit wasserundurchlässig wird. „Wir arbeiten nur mit den besten natürlichen und langlebigsten Materialien wie Etaproof, Merinowolle, Biobaumwolle und Pima Baumwolle die von Natur aus funktionale Eigenschaften mit sich bringen“, erklärt Jeckybeng Gründer Moritz Lorenz auf der Webseite des Labels.

Bis dato ist neben regulären Baumwoll-T-Shirts und Surf-Accessoires – natürlich aus biologischen Rohstoffen und möglichst regional hergestellt – nur die eine Jacke verfügbar. Wenn sich die Jacke durchsetzt, wird sicher eine breitere Auswahl an Funktionskleidung folgen. Ganz ohne schädliche Plastikauswaschungen!
Mehr Informationen zum Label und zur Jacke gibt dieses Video auf Englisch: