Mit deinem Weihnachtsgeld den Umweltschutz unterstützen – Unsere Top 10 Projektempfehlungen

Auch wenn Weihnachen schon wieder vorbei ist: Geschenkt werden darf trotzdem noch. Wie wäre es mit einer Spende an ein spannendes Projekt?

Autor*in Sarah-Indra Jungblut, 28.12.21

Das Weihnachtschaos ist bei den meisten von uns wohl so gut wie vorbei – aber die Zeit des Schenkens noch nicht. In England zum Beispiel ist am 26. Dezember Boxing Day. An diesem Tag haben traditionell wohlhabende Menschen ärmeren Menschen eine Kiste mit Geschenken überreicht. Heute ist der Boxing Day vor allem ein kommerzieller Feiertag, an dem es Rabatte gibt und die Geschäfte überrannt werden. Aber haben nicht mehr Menschen etwas davon, die alte Tradition am Leben zu erhalten und an ein Projekt zu spenden?

Wir haben zehn Spendenprojekte ausgewählt, die uns überzeugt haben. Zehn Projekte, die besonders wirksam, innovativ und vertrauenswürdig darin sind, Wege in eine zukunftsfähige Welt zu bereiten – von der Unterstützung der Klimabewegung über den Schutz der Regenwälder bis hin zu Meeren ohne Plastik.

Also, schau doch mal rein und finde dein Lieblingsprojekt!

12 Klimaschutz-Maßnahmen: Tipps für einen nachhaltigen Alltag

Welche Klimaschutz-Maßnahmen lassen sich im Alltag anwenden? Reset verrät 12 Tipps für mehr Nachhaltigkeit.

ZOOOM-Initiative: „Die Zukunft gehört Open Source“

Open Source und der Schutz des geistigen Eigentums vertragen sich nicht immer. Wie die Zukunft für diese ungleichen Partner in einer zunehmen digitalisierten Welt aussieht, darüber haben wir mit den Menschen hinter der ZOOOM-Initiative gesprochen.

homes smart thermostat (1)
©
Datenschutz und schlaue Datennutzung: ecobee zeigt, wie das zusammen passt – und geht eine der größten Emissionsquellen an

Wie können sensible Daten gut geschützt bleiben und gleichzeitig sinnvoll genutzt werden? Ecobee macht mit seinen intelligenten Thermostaten vor, wie das geht – und will so die enormen Emissionen des Gebäudesektors reduzieren.

Messenger: Open Source und Ende-zu-Ende-verschlüsselt – Das sind die sicheren Alternativen zu WhatsApp

Messenger sind für viele Menschen zum wichtigsten Kommunikationskanal überhaupt geworden. Aber nicht alle Anbieter gehen sorgsam mit deinen Daten um. Wir stellen sichere Alternativen vor – und wir haben sie auf Nachhaltigkeit gecheckt.

Hera Digital Health
© Hera Digital Health
Gesundheitsversorgung per App: Wie „Hera“ Geflüchteten hilft und dabei mitreisen kann

Die Hera-App hilft Geflüchteten bei der Gesundheitsversorgung. Der Vorteil: Anders als analoge Lösungen kann die App mitreisen.

Datenspenden: Wie unsere digitalen Spuren der Gesellschaft zu Gute kommen

Warum müssen es nur Tech-Oligarchen sein, die von Nutzerdaten profitieren? Datenspenden könnten die Macht in die Hände derer legen, die sich für das Gemeinwohl einsetzen. Das Data Donation Lab hat dazu eine Open-Source-Anwendung entwickelt.

© Fraunhofer IML
ForestGuard: Mit einer Open-Source-Blockchain zu entwaldungsfreien Kaffee-Lieferketten

Wie kann einfach und unkompliziert nachgewiesen werden, dass Produkte wie Getreide, Kaffee oder Kakao aus entwaldungsfreien Lieferketten stammen? Das Team des Fraunhofer IML hat eine Lösung entwickelt.

© Screenshot umwelt.info
umwelt.info bündelt frei verfügbare Umweltdaten an einem Ort

Was für Daten stehen zur Luftqualität in deutschen Städten zur Verfügung? Welche Studien gibt es zu Kunststoffen und deren Recycling? Das Portal umwelt.info will sämtliche offenen Daten und Informationen zu Umwelt- und Naturschutzthemen leicht zugänglich machen.