Irgendwo in Paraguay in einem Slum leben Kinder, die die Musik lieben. Aber Instrumente wie Violinen oder Cellos kosten ein Vermögen und deswegen bleibt für viele Musikmachen nur ein Traum. Der Musiker Fabio Chavez verändert mit seiner Idee, Musikinstrumente aus Müll zu fertigen, das Leben dieser Kinder.
In einem Dokumentarfilm soll diese tolle Geschichte festgehalten werden. Es geht um „eine berührende Geschichte über die verwandelnde Kraft der Musik, die auch zwei wesentliche Probleme unserer Zeit hervorhebt: Armut und Umweltbelastung durch Abfälle.“ Auf Kickstarter findet in den nächsten Tagen noch die Crowdfunding-Aktion für diesen Film über Paraguays ‚Recyclingorchester‘ statt.
Die Menschen in Cateura, einem Slum außerhalb von Asunción, leben inmitten von Müll. Da dachte sich der Musiklehrer Fabio Chavez, er könne die Kinder von der Straße holen und sie somit vor Gefahren durch Drogen und Gangs schützen, indem er Musikunterricht anbietet. Bald hatte er mehr Schüler als Instrumente.
Die Instrumente sind aus weggeworfenen Dingen, wie Metallkanistern oder Wasserrohren, selbst gebaut. Die Kinder und alle die mitmachen zeigen hierin ihre Kraft, sich nicht von ihrer Armut und schlechten Lebensbedingungen unterkriegen zu lassen.
Landfill Harmonic- The world sends us garbage… We send back music. from Landfill Harmonic on Vimeo.
‚Landfill Harmonic‘ wird bereits seit 2010 produziert. Das ‚Recyclingorchester‘ wird auch dieses Jahr weiter vom Filmteam beim Musizieren begleitet. Den Film sollte jeder sehen, denn es ist ein wirklich inspirierendes und beeindruckendes Projekt, das Kreativität, Hoffnung und Gemeinschaftlichkeit zeigt.