Das 20. Jahrhundert, so sehen es Historiker, war das Zeitalter der Völkermorde. Nie zuvor gab es derart konsequente Versuche, Volksgruppen oder komplette Ethnien zu vernichten. Drei Jahre, drei Monate und sieben Tage nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, am 9. Dezember 1948, beschloss die Generalversammlung der Vereinten Nationen – unter dem Eindruck der Gräueltaten der Nationalsozialisten gegen Juden, Sinti, Roma und andere Volksgruppen – in der Resolution 260 die Konvention über die Verhütung und Bestrafung des Völkermordes.
Weiterlesen