Kalte Dusche für heiße Köpfe: Eine kalte Dusche hilft bei heißen Temperaturen nicht nur, einen kühlen Kopf zu bewahren, sondern spart auch die Energie für die Erwärmung des Wassers. Und dazu: Sparduschköpfe! Sie mischen Wasser mit Luft und halbieren so den Wasserverbrauch. Pro Jahr können Verbraucher damit 16.425 Liter Wasser und 164 Euro sparen.
Wäsche – kalt waschen, warm trocknen: Mit modernen Kaltwaschmitteln reicht auch kaltes Wasser für saubere Wäsche. Schont Umwelt, Geldbeutel und auch die Farben! Im Sommer ist der Wäschetrockner überall – bei sommerlichen Temperaturen trocknet die Wäsche auf dem Balkon, im Garten oder in der Wohnung schnell und ohne Energie zu verbrauchen.
Hitze – außen warm, innen kühl: In der Wohnung zu heiß? Rollos oder andere Fenstervorhänge helfen. Zusätzlich kannst Du noch Durchzug erzeugen, indem du Fenster in verschiedenen Räumen öffnest. Hier findest Du noch mehr Tipps: Hitzeschutzratgeber.
Grillen – weniger Fleisch, mehr Gemüse: Wie wär´s mit Tofu-Würstchen, gefüllten Auberginen, Rosmarinkartoffeln oder Knoblauchkarotten? Ein Kilogramm Rindfleisch verursacht so viele Treibhausgase wie 19 kg Gemüse – da ist die Empfehlung klar! Am besten kaufst du natürlich alle Zutaten aus der Region und die Grillkohle mit FSC- oder Naturlandsiegel. Weitere Tipps zum Grillen.
Unterwegs – fair reisen in der Region: Warum in die Ferne schweifen? Flugreisen sind besonders klimaschädlich und verursachen jede Menge CO2. Auch mit dem Zug oder Rad lassen sich viele schöne Orte ansteuern – heimische Naturgebiete, Urlaub auf dem Biohof, Radtour an die Ost- oder Nordsee oder Zelten am See… Mehr dazu hier.
Standby – bye bye Stromfresser: Schalte alle Geräte aus, wenn Du den ganzen Tag unterwegs bist und achte darauf, dass die Geräte nicht im Standby-Modus weiter Strom verbrauchen. Mit abschaltbaren Steckerleisten drehst Du allen Geräten zuverlässig den Strom ab.
Müll nicht vergessen: Egal, wo Du bist, ob feiern, grillen oder Urlaub machen, besser ist immer: Müll wieder einpacken und in der nächsten Tonne oder zu Hause entsorgen.
RESET wünscht Dir einen schönen Sommer!